18. Fachtagung Ausländerrecht (Video)

Nächster Termin:
23.11.2023
Kurs endet am:
24.11.2023
Gesamtdauer:
6 Stunden in 2 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
999
Preis:
keine Angaben
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Zertifizierungsinfo
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
Fachtagung für Leiter/innen und Mitarbeiter/innen von Ausländerbehörden, Meldebehörden, Standesämtern, Bürger-, Sozial- und Jugendämtern, Ordnungsbehörden, Jobcentern sowie für Integrationsmanager und sonstige Interessenten
Fachliche Voraussetzungen:
keine Vorkenntnisse erforderlich
Technische Voraussetzungen:
keine besonderen Anforderungen
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete

Inhalte

Tagungsinhalte aus dem Jahr 2022:
(Stand der Konzeption: in Planung; Änderungen vorbehalten)

Donnerstag, 10.November 2022
10.00 Uhr - Eröffnung und Begrüßung
Frau Katja Knorscheidt, Geschäftsführerin KBW e. V.

10.15 Uhr - N.N.

11.15 Uhr - Kommunikationspause

11.30 Uhr - N.N

12.30 Uhr - Mittagspause

13.30 Uhr - N.N.

14.30 Uhr - Kommunikationspause

15.00 Uhr - Podiumsdiskussion - Perspektiven für das Ausländerrecht nach der Bundestagswahl
Moderation:
ca. 16:15 Uhr Ende des ersten Tagungstages

Für Interessenten
16.45 Uhr Rahmenprogramm sofern es die aktuellen Regelungen zulassen

20.00 Uhr Arbeitsessen im Tagungshotel


Freitag, 11. November 2022
08.30 Uhr - Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Ausländerrecht - Teil I
Herr Prof. Dr. Martin Fleuß, Richter
am Bundesverwaltungsgericht
Der Referent erläutert ausgewählte Entscheidungen
aus der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung
zum Ausländerrecht. Besprochen werden
insbesondere die im Jahr 2022 getroffenen
ausländerrechtlichen Entscheidungen des
Bundesverwaltungsgerichts sowie ausgewählte
Entscheidungen des Gerichtshofs der Europäischen
Union.
Anfragen und Diskussion zum Vortrag

09.30 Uhr - Kommunikationspause

09.45 Uhr - Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Ausländerrecht - Teil II
Herr Dr. Martin Fleuß, Richter am Bundesverwaltungsgericht
Anfragen und Diskussion zum Vortrag

10.45 Uhr - Kommunikationspause

11.00 Uhr - N.N.

12.00 Uhr - N.N.

13.00 Uhr Arbeitsessen für Interessierte
Gegen 14.00 Uhr Ende der Tagung

Moderation an beiden Tagen:


Teilnahmegebühr
399,00 € (Frühbuchergebühr bis 6 Wochen vor Tagungstermin) / danach 499,00 € (einzelne Tage 299,00 € bzw. 349,00 €).

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 11.07.2023, zuletzt aktualisiert am 24.09.2023