- Nächster Termin:
- 17.03.2024 - Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr
- Kurs endet am:
- 17.03.2024
- Gesamtdauer:
- 6 Stunden in 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Wochenendveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 21,60 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Alle Menschen, die sich für Feuer, Natur, Holz und Holzarbeit, Steinzeittechniken, Survival und Wildnis interessieren.
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1845-10 Umwelt- und Naturschutz - allgemein
Inhalte
In diesem Kurs lernen Sie, wie ein Feuer ohne Streichholz entzündet wird. Das Feuerbohren ist eine sehr alte Methode, die zwar viel Geduld erfordert, aber für jede*n zu erlernen ist. Das Erlebnis, mit nichts als dem selbst gesammelten Holz und einer Schnur eine kleine Glut und anschließend eine Flamme zu erzeugen, ist etwas ganz Besonderes. Die Kursteilnehmenden schnitzen ihr eigenes Feuerbohrerset. Das Material dafür sammeln sie direkt vor Ort im Wald. Anschließend werden die Teilnehmenden individuell in der Technik des
Feuerbohrens angeleitet. Abhängig von der Waldbrandstufe wird ein Lagerfeuer entzündet. Dabei wird thematisiert, wie ein Feuer geschickt aufgebaut wird, damit es gut brennt und möglichst wenig raucht. Zum Abschluss kann bei entsprechender Waldbrandstufe auf dem selbst entfachten Feuer gegrillt werden.
Der Kurs ist nicht barrierefrei.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 04.08.2023, zuletzt aktualisiert am 05.12.2023