- Nächster Termin:
- 25.11.2023 - Samstag 09:00 - 16:00 Uhr
- Kurs endet am:
- 25.11.2023
- Gesamtdauer:
- 9 Stunden in 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Berufssprachkurse
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Wochenendveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 10
- Teilnehmer max.:
- 22
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Integrationskurse (BAMF-Förderung)
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- entsprechende Vorbereitung auf den Test
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- A 8.3 Allgemeine Integration
Inhalte
Der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) A2-B1 ist die obligatorische Abschlussprüfung im Integrationskurs. Sie ist verpflichtend für alle Teilnehmenden, die über eine Förderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) verfügen. Diese Prüfung ist auch als Nachweis der Sprachkenntnisse für die Einbürgerung anerkannt. Anmeldefrist: ca. 5 Wochen vor dem Termin. Bitte kontaktieren Sie das Team der VHS.
Weitere Informationen und einen Modelltest finden Sie auf der Internetseite des g.a.s.t. e.V. unter folgendem Link: https://www.gast.de/de/forschung-entwicklung/entwicklung/auftraege/deutsch-test-fuer-zuwanderer-dtz/der-dtz-auf-einen-blick#c2090
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 11.08.2023, zuletzt aktualisiert am 25.11.2023