- Nächster Termin:
- 04.12.2023
- Kurs endet am:
- 05.12.2023
- Gesamtdauer:
- 14 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 1.547 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Führungskräfte und leitende Mitarbeiter, die bereits gecoacht wurden
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 3220-10 Mitarbeiterführung - allgemein
- C 3220-15 Führungsstile, -techniken, -instrumente
Inhalte
Jeder Mensch braucht einen Coach, sagte Microsoft Gründer Bill Gates einmal. Coaching ist eine Methode, um Menschen in Veränderungssituationen zu begleiten. Besonders Führungskräfte können von Coachingmethoden in der Mitarbeiterführung profitieren. Sie sind Multiplikatoren und Triebfedern für neue Innovationen und Ideen im Unternehmen.
Mithilfe dieses Seminars sollen gecoachte Führungskräfte dafür sensibilisiert werden, wo Chancen und Hürden bei eigenen Coachingbemühungen sind und wie sie zu einem Erfolg geführt werden können. Sie lernen, den Rollenwechsel vom Coachee zum Coach zu übernehmen und theoretisches Wissen im Coaching in die Praxis umzusetzen.
*Die Führungskraft als Coach: Nutzen und Risiken
*Der innere Rollenkonflikt zwischen Führungskraft und Coach
*Rollentrennung
*Die Sprache des Coachs
*Der Coach: Begleiter und Unterstützer in Weiterentwicklungsprozessen
*Die Coaching-Falle und wie man sie vermeidet
*Coachingmethoden kennenlernen und praktisch anwenden
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 07.09.2023, zuletzt aktualisiert am 04.12.2023