Die Kunst des Delegierens
- Anbieter
- IFM Institut für Managementberatung GmbH
- Telefon
- +49.331.7017814
- j.smentek@ifm-business.de
- Beginn
- 18.12.2023
- Dauer
- 14 Stunden in 2 Tagen
- Preis
- 1.547 €
- Ort
- 10405 Berlin
Adresse:/de/angebot/4217097/weiterbildung-die-kunst-des-delegierens
gedruckt am:04.12.2023
Die Delegation von Aufgaben und Verantwortungen hat als primäres Ziel, Führungskräften Freiräume für wichtige Führungsaufgaben zu schaffen. Eine transparente und effektive Delegationspolitik steigert zudem die Zusammenarbeit und Arbeitserfolge von Teams. Aber wie werden Vertrauen, Verbindlichkeiten und Verantwortung zwischen Führungskraft und Mitarbeiter aufgebaut? Professionelles Delegieren setzt auf bewährte Führungsinstrumente, wie die SMART-Methode, die Führungskräften neue Türen öffnen.
In unserem Seminar lernen Sie praxisbezogen die Delegation als Führungsinstrument kennen. Wir zeigen Ihnen ungenutzte Potenziale in der Mitarbeiterführung auf, die Ihre persönliche Ressourcenplanung und die Motivation und Förderung von Mitarbeitern verbessern. Nutzen Sie die Kunst des Delegierens, um neue Freiräume in Ihrer täglichen Arbeit freizusetzen.
*Delegation von Aufgaben welche Aufgaben sind delegierbar?
*Zielorientierte Delegation durch richtige Ressourcenplanung
*Gezielte Vor- und Nachbereitung der zu delegierenden Aufgaben
*Der eigene Führungsstil
*Loslassen lernen
*Delegation als Führungsinstrument
*Aufgaben SMART delegieren
*Delegationsgespräche führen
*Vertrauen aufbauen, Verbindlichkeit schaffen
*Verantwortung übertragen, Mitarbeitermotivation steigern, Leistungen einfordern
*Entwicklungspotenziale und Engagement der Mitarbeiter durch Delegation fördern
*Rückdelegation vermeiden
*Feedback geben
*Wertvolle Tipps und Tricks für den Führungsalltag
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 07.09.2023, zuletzt aktualisiert am 04.12.2023