Doppelte Buchführung mit Lexware und Mietenbuchhaltung
- Anbieter
- IFM Institut für Managementberatung GmbH
- Telefon
- +49.30.860086060
- sgb@ifm-business.de
- Beginn
- 14.03.2024
- Dauer
- 360 Stunden in 40 Tagen
- Ort
- 14482 Potsdam
Adresse:/de/angebot/4217446/weiterbildung-doppelte-buchfuehrung-mit-lexware-und-mietenbuchhaltung
gedruckt am:11.12.2023
Die Mietenbuchhaltung ist ein wichtiger Bestandteil des Aufgabenprofils eines Immobilienverwalters. In diesem Kurs lernen Sie typische und besondere Geschäftsvorfälle kennen und üben die Anwendung von verschiedenen Buchungstechniken, die Ihnen in der Mietenbuchhaltung täglich begegnen werden, sodass Sie praxisnahes Wissen in der Arbeit eines Immobilienverwalters gewinnen. Voraussetzung dafür sind Grundkenntnisse der doppelten Buchführung, die Sie entweder aus der Praxis mitbringen oder in unseren Modulen Kaufmännisches Wissen kompakt und Doppelte Buchführung mit Lexware erwerben können.
!Das Betriebliche Rechnungswesen
*Grundlagen des Rechnungswesens
*Buchhaltungsvorschriften (HGB, AO)
*Aufgaben des Rechnungswesens im Unternehmen
!Inventur-Inventar-Bilanz
*Inventurarten/Inventurverfahren
*Definition Vermögen/Schulden
*Definition/Gliederung des Inventar
*Definition/Gliederung der Bilanz
*Zusammenhang Inventur-Inventar-Bilanz
!Bestandskonten
*Aktive/passive Bestandskonten
*Bestände in Bestandskonten
*Bilanzveränderungen
!Buchungen in der Bilanz (Bestandskonten)
*Begriffsbestimmung Soll/Haben
*Einfacher Buchungssatz
*Konteneröffnung mit Lexware
*Kontenabschluss mit Lexware
*Bilanzerstellung mit Lexware
!Buchungen in der GuV (Erfolgskonten)
*Konteneröffnung mit Lexware
*Buchungen von Geschäftsvorfällen mit Lexware
*Kontenabschluss mit Lexware
*GuV Erstellung mit Lexware
*Begriffe Gewinn/Verlust
!Buchungen der Abschreibung
*Arten/Berechnung der AfA
*Buchung der AfA mit Lexware
*GWG/GWG Sammelpool mit Lexware
!Buchungen der Umsatzsteuer
*Buchung der Umsatzsteuer mit Lexware
*Begriffe Umsatzsteuer/Vorsteuer/Umsatzsteuerzahllast
!Beleggeschäftsgang
*Praxisnaher, kompletter Buchungsvorgang mit Belegen anhand von Lexware (Eröffnung-Buchung-Abschluss)
!Prüfung
*Interne schriftliche Prüfung
!Wiederholung und Festigung
*Bereiche und Aufgaben des Rechnungswesens
*Bedeutung der Buchführung
*allgemeine Grundlagen der Buchhaltung
!Grundlagen Mietenbuchhaltung
*Einführung Mietenbuchhaltung
*Kontenrahmen der Wohnungswirtschaft
*Mietenbuchhaltung als Nebenbuchhaltung
*Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten
*Umsatzsteuer in der Mietenbuchhaltung
!Typische Geschäftsvorfälle
*Sollstellung der Miete; Zahlung der Miete
*Anzahlung auf unfertige Leistungen
*Abschreibung von Forderungen
*Mietausfall/Erlösschmälerung
!Besondere Geschäftsvorfälle
*Kaution
*Mieterbelastung
*Mieterstreitigkeiten
*Betriebskosten
*Sollstellung
*Mietminderung
*Offene Posten Buchhaltung
*Saldenbuchhaltung
*Kontenpflege
*Fälligkeitsdatum
!Prüfung
*Interne schriftliche Prüfung
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 07.09.2023, zuletzt aktualisiert am 10.12.2023