Doppik / Kommunales Rechnungswesen Grundlagen der Buchführung
- Anbieter
- IFM Institut für Managementberatung GmbH
- Telefon
- +49.331.7017814
- j.smentek@ifm-business.de
- Beginn
- 08.01.2024
- Dauer
- 14 Stunden in 2 Tagen
- Preis
- 1.547 €
- Ort
- 10713 Berlin
Adresse:/de/angebot/4217556/weiterbildung-doppik-kommunales-rechnungswesen-grundlagen-der-buchfuehrung
gedruckt am:11.12.2023
Mithilfe der Doppik erlangen Sie auch in öffentlichen Verwaltungen einen Überblick über die Vermögenslage sowie den Stand der gesamten Schulden. Dies geschieht durch die Abbildung des Ressourcenverbrauchs und des Ressourcenaufkommens. Die Doppik ermöglicht eine umfassende Beurteilung der Finanz-, Ertrags- und Vermögenslage der Kommune und bildet damit eine wichtige Voraussetzung, um die Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns weiter zu verbessern.
Unser Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die Grundlagen des kaufmännischen Rechnungswesens für den öffentlichen Dienst und die Technik der Buchführung mit Bestands- und Erfolgskonten und der Buchung von Geschäftsvorfällen. Sie erhalten einen Einblick in die aktuellen gesetzlichen Regelungen des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF), welches die Basis für konkrete Buchungsfälle bildet.
*Grundlagen der kommunalen Doppik
*Finanzhoheit
*Ressourcenverbrauchskonzept und Verursacherprinzip
*Drei-Komponenten-Ansatz
*Gesetzliche Grundlagen
*Haushaltsplanung und -bewirtschaftung
*Grundlagen des Haushaltswesens
*Haushaltssatzung und Nachtragshaushaltsatzung
*Haushaltsplan
*Haushaltssystematik mit Produktrahmen und Kontenrahmen
*Haushaltsgrundsätze
*Aufstellen des Haushaltsplanes
*Bewirtschaftung des Haushaltes
*Grundlagen des kommunalen Rechnungswesens
*Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung für Kommunen
*Grundbegriffe des Rechnungswesens
*Inventar, Inventur und Bilanz
*Buchen auf Bestands-, Ergebnis- und Finanzrechnungskonten
*Besondere Bereiche der Buchhaltung und Nebenbuchhaltungen
*Kassenrecht
*Organisatorische Bereiche des Rechnungswesen
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 07.09.2023, zuletzt aktualisiert am 10.12.2023