- Nächster Termin:
- Nächster Einstieg möglich vom 27.01.-21.02.2025
- Gesamtdauer:
- 384 Stunden in 4 Monaten
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Berufsabschluss nachholen
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- 2.557,44 €
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- alle, die in der Gastronomie arbeiten möchten oder eine Umschulung anstreben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- keine
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- Koch/Köchin - B 29302-900
- B 29302-900 Koch/Köchin
Inhalte
Ihre Chance auf eine berufliche Perspektive in der Küche!
Unsere 4-monatige Qualifizierung im Bereich Küche:
Wir bieten Erwachsenen ab 25 Jahren - unabhängig von ihrer bisherigen Berufserfahrung - die Möglichkeit, einen neuen beruflichen Weg in der Küche einzuschlagen. In einem praxisnahen Ausbildungsumfeld vermitteln wir die Grundlagen der Arbeit in der Küche, ergänzt durch leicht verständliche theoretische Inhalte.
Gut zu wissen:
Die Qualifizierung kann bei Bedarf mit einer berufsbezogenen Sprachförderung kombiniert werden!
Nutzen Sie die Chance auf eine sinnvolle berufliche Perspektive und melden Sie sich bei uns. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in die Küchenwelt - praxisnah, individuell und zukunftsorientiert.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Vorbereitung und Verarbeitung von Lebensmitteln
- Grundlegende Koch- und Schneidetechniken
- Hygienevorschriften und ihre Umsetzung
- Organisation und Sauberkeit in der Küchenumgebung
- Arbeiten im Team: Koordination und Kommunikation
- Wissen über Zutaten, Rezepte und Lagerung
Ablauf
- Praxisnahe Schulung in unseren Ausbildungsrestaurants durch qualifiziertes Fachpersonal
- 4 Tage pro Woche
- Tagesstruktur: 6 Stunden (5 Stunden Praxis, 1 Stunde Theorie)
- Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung bei vorzeitigem Abbruch
- Unterstützung beim Übergang in den Beruf oder in eine Umschulung
- persönliche Betreuung und Beratung während der gesamten Qualifizierung
Sie sind
- über 25 Jahre Jahre alt
- interessiert am Bereich Küche und Kochen
- körperlich fit
- arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht
Ihre Chancen im Anschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme und ausreichenden Sprachkenntnissen können Sie:
- Eine Umschulung zur Fachkraft Küche beginnen
- Sich danach zum Koch/Köchin weiterqualifizieren
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.01.2024, zuletzt aktualisiert am 13.01.2025