- Nächster Termin:
- 15.10.2024 - Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr
- Kurs endet am:
- 15.10.2024
- Gesamtdauer:
- 8 Stunden in 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 185 € - pro Teilnehmer:in zzgl. MwSt.
- Förderung:
- Betriebliche Weiterbildung Brandenburg
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Spezialisten aus den Segmenten Architekturplanung, Projektentwicklung , Projektausführung , Glashandel, Metallbauer, Innenausbauer, Glasveredlung, Tür- und Trennwandhersteller etc……
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0045-20-10 Glas-, Keramikverarbeitung
- C 3020-20 Brandschutzanlagen, Brandmeldetechnik
Inhalte
Dieser Kurs bietet einen umfassenden und wissenswerten Überblick zu Brandschutzglas mit deren Anwendungsmöglichkeiten, einschließlich Vorschriften sowie Erläuterungen beim Einbau und Handling, welche in Deutschland klar definiert sind.
1 Allgemeines
1.1 Rechtsgrundlagen
1.2 Arten und Klassifizierung
1.3 Anforderungen
1.4 Brandschutz in Kombination
1.5 Anwendungen
1.6 Gebäudearten und -segmente
2 Funktionsweise
2.1 Feuerwiderstandsklassen
2.2 Produktaufbau
2.3 Im Brandfall
2.4 Technologien und Unterschiede
2.5 Sicherheit mit Brandschutz
2.6 Prüfanforderungen und -methoden
2.7 Gestaltung und Design
3 kleiner Brandversuch
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 01.03.2024, zuletzt aktualisiert am 06.10.2024