Beziehungskrisen PAARweise meistern: Basiswissen und Interventionen zum paartherapeutischen Arbeiten

Nächster Termin:
17.01.2025 - freitags 14:00 - 97:00 Uhr und samstags 9:00 - 16:00 Uhr
Kurs endet am:
18.01.2025
Gesamtdauer:
10 Stunden in 2 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
keine Angaben
Teilnehmer max.:
18
Preis:
320 € - Für Psycholog*innen und Ärzt*innen in psychotherapeutischer Aus- oder Weiterbildung sowie Studierende gilt ein reduzierter Tarif in Höhe von 160 EUR (bitte mit Nachweis).
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
psychotherapeutisch und beraterisch tätige Berufsgruppen wie Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Hebammen u. a., Psycholog*innen und Ärzt*innen in psychotherapeutischer Aus- oder Weiterbildung
Fachliche Voraussetzungen:
Erfahrung in psychotherapeutischen und beraterischen Berufen
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Paare sind faszinierend! Paartherapeutisch arbeiten heißt, mit beiden Partner*innen in eine gute Beziehung zu kommen und spannungsreiche Prozesse aktiv zu begleiten. Es bedeutet auch, Paare in ihren jeweiligen Kontexten zu sehen: Gesellschaftliche Einflussfaktoren prägen unsere Vorstellungen von gelingenden Paarbeziehungen und die unserer Klient*innen. Paare haben über die Beziehungsdauer mit diversen Lebensereignissen, Anforderungen bestimmter Lebensphasen und mit Entwicklungsherausforderungen zu tun.

Die therapeutische Arbeit mit Paaren profitiert von spezifischen Haltungen und Vorgehensweisen. In diesem Seminar lernen Sie Grundideen systemisch orientierter Paartherapie kennen, d. h. Paarbeziehungen im Kontext zu betrachten, den Erstkontakt mit einem Paar gut zu gestalten, mit einem Paar seine Beziehungsdynamik und Musterunterbrechungen zu erarbeiten, und Sie lernen einige Basisinterventionen kennen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 14.03.2024, zuletzt aktualisiert am 13.01.2025