- Nächster Termin:
- 13.10.2025 - 9.00 - 16.30 Uhr
- Kurs endet am:
- 13.11.2025
- Gesamtdauer:
- 48 Stunden in 6 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 16
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- 590 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Pflegekräfte
- Fachliche Voraussetzungen:
- Examinierte Pflegekräfte
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
In Krankenhäusern und Pflegeheimen sind kranke, pflegebedürftige und damit häufig immungeschwächte Menschen auf engstem Raum untergebracht - eine ideale Situation für Keime und Erreger. Nur eine konsequente Hygiene kann vor Ansteckungen schützen.
Krankenhäuser und Pflegeheime sind dazu verpflichtet, die Einhaltung von Hygieneanforderungen sicherzustellen. Zu diesem Zweck bestimmen sie für jeden Arbeitsbereich eigene Hygienebeauftragte. Deren Aufgabe besteht darin, in enger Abstimmung mit den Hygienefachkräften das Hygienemanagement in ihrem Arbeitsbereich zu gestalten.
Unser Curriculum orientiert sich an der Leitlinie "Hygienebeauftragte in der Pflege" der Vereinigung der Hygienefachkräfte der Bundesrepublik Deutschland e.V. (VHD). Die Zusatzqualifikation wird von der VHD anerkannt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 05.04.2024, zuletzt aktualisiert am 04.02.2025