- Nächster Termin:
- Workshop, Einstieg jederZeit möglich, wenn sich min. 4 Teilnehmer angemeldet haben
- Gesamtdauer:
- 24 Stunden in 3 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 7
- Preis:
- 1.199 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
- Zertifizierungen des Angebots:
- KfW, BAFA, RKW Deutschland, gemeinsam Digital, geprüfte Berater
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Unternehmer, Geschäftsführer, Selbständige, Fach-und Führungskräfte
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- keine
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0235-10-20 Unternehmensführung
Inhalte
Wir entwickeln mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern eine Unternehmensphilosophie und ein Leitbild zur Orientierung an Wertestandards und Verbindlichkeiten. Das Leitbild manifestiert Ihre Unternehmensphilosophie und beschreibt den Umgang der Mitarbeiter untereinander, die Art und Weise des Umgangs mit Kunden und die Beziehung zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten.
Wir versuchen zu vermitteln, dass jeder Ihrer Mitarbeiter seinen Kollegen so anspricht und so behandelt, wie er selbst gerne behandelt und angesprochen werden möchte.
Ohne ein positives Leitbild ist ein modernes Unternehmen heute kaum noch konstruktiv und positiv zu steuern.
Tag 1: Die Grundlagen einer Unternehmenskultur
- Jedes Unternehmen ist ein lernendes Unternehmen
- Jeder Mitarbeiter lernt, aber was lernt er?
- Lernt er, pünktlich Feierabend zu machen?
- Jeder Mitarbeiter ist ein Werbeträger
- Was kommunizieren Ihre Mitarbeiter in ihrem persönlichen Umfeld?
Tag 2: Die Leidbildentwicklung in Ihrem Unternehmen
- Lassen Sie Ihre Mitarbeiter das Leitbild Ihres Unternehmens selbst entwickeln
- Ihre Mitarbeiter möchten gewertschätzt werden
- Diese Wertschätzung möchten sie auch von anderen Mitarbeitern erfahren
- Halten Sie Ihr Leitbild schriftlich fest
Tag 3: Praktische Methoden zur Entwicklung eines betrieblichen Leitbilds
- Was kann eine gesteuerte Unternehmenskultur erreichen?
- Was ist eine betriebliche Leitkultur?
- Wie erarbeitet man eine betriebliche Leitkultur?
- Wie lebt man ein Leitbild?
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 04.07.2024, zuletzt aktualisiert am 19.01.2025