- Nächster Termin:
- 04.04.2025 - 10:00-13:30
- Kurs endet am:
- 04.04.2025
- Gesamtdauer:
- 3 Stunden in 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 30
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- LQW
- Angebot nur für Frauen:
- Ja
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Frauen
- Fachliche Voraussetzungen:
- Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Sie sind krank und fühlen sich gesundheitlich nicht mehr in der Lage, Ihren Beruf auszuüben oder einer Vollzeitbeschäftigung nachzugehen. Sollen Sie einen Rentenanantrag stellen? Was bedeutet das? Oder Ihr Antrag wurde bereits abgelehnt. Welche Möglichkeiten haben Sie?
In dieser Veranstaltung erhalten Sie allgemeine Informationen zu folgenden Themen:
- verschiedene Arten von Erwerbsminderung
- Erläuterung des Begriffs "Berufsschutz"
- versicherungsrechtliche Voraussetzungen
- Anrechnungs- und Berücksichtigungszeiten
- Informationen zum Rentenantrag
- Grundlagen über die zu erwartende Rentenhöhe
- Hinzuverdienstmöglichkeiten
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 19.09.2024, zuletzt aktualisiert am 22.11.2024