Adobe Photoshop Grundlagen

Nächster Termin:
individueller Einstieg möglich
Gesamtdauer:
180 Stunden in 20 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
keine Angaben
Teilnehmer max.:
12
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • EU/Bund/Land 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Ja
Kinderbetreuung:
Nein
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
 Architekt/innen, Zeichner, Designer, Produktentwickler, Mediengestalter/innen, Grafiker (m/w/d)
Fachliche Voraussetzungen:
Individuelle Eignung
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 2250-20 Digitale Bildbearbeitung

Inhalte

Im Modul 'Adobe Photoshop - Grundlagen' erlangen Sie ein grundlegendes Verständnis in der professionellen Bildmanipulation. Dieser grundlegende Kurs führt Sie in die Schlüsselbereiche von Photoshop ein und kann als Grundlage für fortgeschrittene Module dienen. Das Modul umfasst Themen wie das Kennenlernen der Benutzeroberfläche sowie eine Einführung in alle wichtigen Bereiche des Bildbearbeitens und des erfolgreichen Exports in verschiedene Formate. Teil des Kurses ist außerdem eine Einführung in die Welt der auf künstlicher Intelligenz basierenden Werkzeuge.

Inhalt

Photoshop kennenlernen
Grundlagen der Bedienung
Elementare Arbeitstechniken
Bildpartien auswählen
Arbeiten mit Ebenen
Ebenen kreativ anwenden
Ebenen maskieren
Tonwerte und Farben bearbeiten
Bilder retuschieren und reparieren
Bildmontagen erstellen
Text gestalten
Einstieg in die Raw-Bearbeitung
Bilder aus- und weitergeben
Arbeiten in der Creative Cloud
Künstliche Intelligenz: KI-gestützte Workflows in Photoshop

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 15.10.2024, zuletzt aktualisiert am 16.10.2024