- Nächster Termin:
- 06.12.2025 - Samstag von 8:00 bis 15:00 Uhr
- Kurs endet am:
- 06.12.2025
- Gesamtdauer:
- 24 Stunden in 3 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- 180 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Dieser Lehrgang richtet sich an zukünftige Teilnehmer der Industriemeisterkurse, die vor Kursbeginn ihre naturwissenschaftlichen Grundlagen auffrischen möchten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Unser Erfahrungsschatz der letzten Jahre hat gezeigt, dass viele Teilnehmer der Weiterbildungen zum Industriemeister bei dem Fach NTG = naturwissenschaftlichen Grundlagen einiges an Wissen im Laufe der Zeit verloren haben. Mit dieser Maßnahme, möchten wir dem entgegenwirken.
Der Vorbereitungskurs für naturwissenschaftliche und technische Grundlagen = NTG bei der HAW setzt an dieser Stelle an und richtet sich an zukünftige Teilnehmer der Industriemeisterkurse, die vor Kursbeginn ihre naturwissenschaftlichen Grundlagen auffrischen und sich so den Einstieg in die Fortbildung erleichtern möchten. In diesem Kompaktkurs werden alle notwendigen naturwissenschaftlichen Grundlagen für die Weiterbildung zum Industriemeister noch einmal aufgefrischt, sodass dies Ihnen den Start erleichtert. Dabei bekommen sie die notwendigen Grundlagen von qualifizierten Dozenten vermittelt, die Ihnen zudem bei Fragen zur Seite stehen.
Hier finden Sie eine Auswahl an Themen, die im Vorbereitungslehrgang für naturwissenschaftliche und technische Grundlagen behandelt werden:
-Zahlenbegriffe und Grundrechenarten
-Formeln und Gleichungen
-Satz des Pythagoras
-Kreisberechnungen und Winkelfunktionen
-Physikalische Basiseinheiten und abgeleitete Einheiten
-gleichförmige Bewegung und das Masse- und Trägheitsgesetz
-Elektrische Grundlagen, z.B. Ohmsche Gesetz
Wenn Sie weitere Fragen haben - Sprechen Sie uns an - Ihr HAW-Team
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 15.10.2024, zuletzt aktualisiert am 15.10.2024