- Nächster Termin:
- 01.02.2025
- Kurs endet am:
- 31.01.2027
- Gesamtdauer:
- 3600 Stunden in 24 Monaten
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Umschulung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Kammerprüfung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Koch/Köchin
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Erwachsene (ab 25 Jahre), die einen Bildungsgutschein über SGB III/II erhalten können
- Fachliche Voraussetzungen:
- BBR oder höher
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- Koch/Köchin - B 29302-900
- B 29302-900 Koch/Köchin
Inhalte
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
Umschulung/Nachqualifizierung mit anerkannten IHK-Abschluss
Modul 1 - Kalte Küche, Grundkenntnisse
Modul 2 - Warme Küche
Modul 3 - Service, Bar, Bankett
Modul 4 - À la carte
Modul 5 - Marketing, Kasse, Verkauf
Modul 6 - Spezialgerichte
Modul 7 - Prüfungsvorbereitung
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.10.2024, zuletzt aktualisiert am 13.01.2025