- Nächster Termin:
- 03.04.2019 - Mi 19:00 - 20:30 Uhr
- Kurs endet am:
- 03.04.2019
- Gesamtdauer:
- 2 Stunden in 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Durchführungszeit:
- Abendveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- 6 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt
- Zielgruppen:
- Erwachsene allgemein
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete
Inhalte
"Das Stimmrecht ist ein Menschenrecht!" - 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland
Unter welchen gesellschaftlichen und politischen Bedingungen kämpften die Frauen - nicht nur in Europa - um ihr Wahlrecht und gegen welche massiven Widerstände und unsinnigen Argumente mussten sie sich durchsetzen? Sie taten dies mit unterschiedlichen Mitteln und Möglichkeiten, mit viel Kreativität und Hartnäckigkeit. Am Beispiel einiger Frauen der deutschen Frauenstimmrechtsbewegung wird deutlich, wie unterschiedlich die Forderungen und Vorgehensweisen waren, wie gut sich die Frauen international vernetzten und welche Handlungsspielräume sie zum Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts nutzten.
Dozentin:
Prof. Dr. Sabine Liebig
Institut für Neuere und Neueste Geschichte und ihre Didaktik, Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Nach Buchung erhalten Sie von uns einen Zugangslink und können sich den Vortrag daheim in Ruhe anschauen und auch direkt Fragen an den Dozenten stellen.
Für Schulklassen gelten Sonderkonditionen. Bitte fragen Sie direkt bei uns nach.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 27.02.2019, zuletzt aktualisiert am 27.02.2019