- Nächster Termin:
- 08.04.2019 - Mo, Mi 18:00 - 20:15 Uhr
- Kurs endet am:
- 29.04.2019
- Gesamtdauer:
- 9 Stunden in 22 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Durchführungszeit:
- Abendveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 27,50 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt
- Zielgruppen:
- alle Interessierten
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1430-25-10 IT-Sicherheit, Datenschutz - allgemein
- C 0250-15-25 Datenschutzrecht
Inhalte
Dieser Kurs soll Sie in Ihrem eigenen Interesse sensibilisieren. Sind Ihre Daten geordnet abgespeichert, ständig und schnell verfügbar. Aber was ist, wenn der Computer oder Laptop einen Defekt hat, wie können Sie dann möglichst schnell wieder arbeiten, wie kommen Sie an Ihre Daten? Auch hier gilt der Grundsatz ''Vorbeugen ist besser als teure Datenrettung''. Im Kurs erfahren Sie wann, wo, wie und wie oft Sie Ihre Daten/Bilder sichern sollten und welche Fehler Sie von vornherein vermeiden können.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 27.02.2019, zuletzt aktualisiert am 27.02.2019