- Nächster Termin:
- 11.03.2019 - Mo 18:00 - 21:00 Uhr
- Kurs endet am:
- 11.03.2019
- Gesamtdauer:
- 4 Stunden in 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Durchführungszeit:
- Abendveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 15 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt
- Zielgruppen:
- alle Interessierten
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0425-20-25 Solarthermie
Inhalte
Viele Hausbesitzer müssen ihre Heizung erneuern oder bei einem Neubau grundsätzliche Überlegungen anstellen, welche Heizung am günstigsten und ökologisch ist. Hier bietet sich die Wärmepumpe an, eine Heizungsart, die in der Schweiz stark verbreitet ist. Der Kurs vermittelt Ihnen wirtschaftliche Vergleiche zu anderen Heizungsarten, die Theorie und den Betrieb von Wärmepumpen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 27.02.2019, zuletzt aktualisiert am 27.02.2019