- Nächster Termin:
- 08.04.2019 - Montag-Freitag
- Kurs endet am:
- 12.04.2019
- Gesamtdauer:
- 40 Stunden in 5 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 358 €
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt
- Zielgruppen:
- Personen, die in den Besitz des Fahrerausweises für Flurförderzeuge (Gabelstapler, alle Typen) gelangen wollen.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Mindestens 18 Jahre alt, ausreichende deutsche Sprachkenntnisse, körperliche und geistige Eignung
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1615-30 Gabelstapler-/Flurförderzeug-Führerscheine und Unterweisung
Inhalte
Ziel:
Basisqualifikation für den Bereich Gabelstapler:
Erwerb der Bedienberechtigung Flurförderzeuge, TÜV-Fahrerausweis für Gabelstapler (alle Typen) europaweit anerkannt
Inhalt:
- Vorschriften für das Betreiben von Flurförderfahrzeugen
- Gabelstaplerunfälle
- Voraussetzungen für das Führen von Flurförderfahrzeugen (Beauftragung; körperliche Voraussetzungen für Frauen und Männer)
- Rechtsvorschriften (Pflichten des Unternehmers; Prüfungen (tägliche Prüfung der Betriebssicherheit; jährliche wiederkehrende UVV-Prüfung))
- Rückhaltesysteme
- Fahrphysik (Das Hebelgesetz; Aufbau des Gabelstaplers; Schwerpunkt, Schwerpunktlage; Tragfähigkeitsdiagramm; Belastungsdiagramm; Standsicherheit und Kippen)
- Verlassen und Abstellen des Staplers
- Praktische Fahrübungen
- Praktische und theoretische Prüfung
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 27.02.2019, zuletzt aktualisiert am 27.02.2019