- Nächster Termin:
- 05.03.2019 - Dienstag, Donnerstag, Samstag 17:00 - 20:15 Uhr
- Kurs endet am:
- 13.09.2021
- Gesamtdauer:
- 800 Stunden in 923 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Durchführungszeit:
- Abendveranstaltung
- Wochenendveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 28
- Preis:
- 5.200 €
- Förderung:
- AFBG (Aufstiegs-BAföG)
- Abschlussart:
- Kammerprüfung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Bilanzbuchhalter/in
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt
- Zielgruppen:
- Erfahrene kaufmännische Fachkräfte, die über eine langjährige Berufspraxis im betrieblichen Rechnungswesen verfügen.
- Fachliche Voraussetzungen:
- die Zulassungsvoraussetzungen erfahren Sie bei der genannten Ansprechpartnerin
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- D 72213-902 Geprüfter Bilanzbuchhalter/Geprüfte Bilanzbuchhalterin
Inhalte
Prüfungsteil A - Handlungsbereiche/Prüfungsfächer
- Erstellen einer Kosten- und Leistungsrechnung und zielorientierte Anwendung
- Finanzwirtschaftliches Management
Prüfungsteil B - Handlungsbereiche/Prüfungsfächer
- Erstellen von Zwischen- und Jahresabschlüssen und des Lageberichts nach nationalem Recht;
- Erstellen Abschlüssen nach internationalen Standards (IFRS, IAS): Grundlagenteil
. Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre,
- Berichterstattung; Auswerten und Interpretieren des Zahlenwerkes für Managemententscheidungen (Jahresabschlussanalysen: national und international)
Prüfungsteil C/ Mündliche Prüfung:
- Präsentation und Fachgespräch
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 27.02.2019, zuletzt aktualisiert am 27.02.2019