- Nächster Termin:
- Individuelle Terminvereinbarung möglich
- Gesamtdauer:
- 80 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Veranstaltungsart:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Angebotsform:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 1
- Preis:
- 5.769,60 € - 72,12EUR pro UE
- Förderung:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 922/86/24
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitssuchende, Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten
- Fachliche Voraussetzungen:
- nicht relevant
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Unser Jobcoaching A-Z bietet dir gezielte Unterstützung für deinen nächsten Karriereschritt. Egal, ob du nach einer Pause in den Job zurückkehrst, dich beruflich neu orientieren oder frisch ins Berufsleben starten willst - wir helfen dir, deine Stärken zu erkennen, deine Bewerbungsunterlagen zu aktualisieren und dich optimal auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten.
Für wen ist das Coaching geeignet?
Unser Jobcoaching A-Z richtet sich an alle, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten wollen, insbesondere an:
- AVGS-Berechtigte, die Unterstützung beim (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben benötigen
- Menschen in beruflicher Neuorientierung oder Umbruchphasen
- Jobsuchende, die sich optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereiten wollen
Auszug aus unserem vielfältigen Programm Jobcoaching A-Z:
- Erstellung und Weiterentwicklung von Bewerbungsunterlagen
- Berufliche Orientierung und Karriereplanung
- Jobsuche und Bewerbungsstrategien
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Netzwerkaufbau und -pflege
- Digitale Kompetenzen und Tools
- Arbeitsmarktanalyse und Trends
- Selbstmanagement und Motivation
- Rechts- und Arbeitsmarktwissen
- Finanzplanung und Absicherung
- Kommunikationsfähigkeiten
- Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Arbeitsplatzkultur und Integration
Dauer und Umfang:
- Maximal 80 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
- Verteilt sich auf maximal 3 Monate, z.B. 2 Termine / Woche
- Flexibel an deine Bedürfnisse angepasst
Bereit für deine berufliche Zukunft?
So meldest du dich an:
1. Beantrage deinen AVGS bei der Agentur für Arbeit.
2. Vereinbare dein kostenloses Erstgespräch:
Telefon: +49 800 8810080
E-Mail: go@avgs-coaching.de
Kontaktformular: https://avgs-coaching.de/kontakt/
3. Wähle deinen Coach und lege deine Ziele fest.
4. Starte dein individuelles Coaching und erreiche deine beruflichen Ziele!
Maßnahmeziel: § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
Maßnahmenummer: 922/86/24
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.05.2025, zuletzt aktualisiert am 22.05.2025