- Nächster Termin:
- Individuelle Termine nach Absprache
- Gesamtdauer:
- 60 Stunden in 10 Wochen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 1
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Maßnahmenummer:
- 962/54/25
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Personen aller Berufsgruppen, die Unterstützung brauchen, um passende Arbeit zu finden.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Es gibt keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Kursinhalte:
Heranführung an Arbeitsmarkt und Weiterbildung:
Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt und relevante Branchen
Identifikation von Trends und Anforderungen in spezifischen Berufsfeldern
Exploration des verdeckten Stellenmarktes und Nutzung alternativer Zugangswege
Analyse von Weiterbildungsbedarfen basierend auf dem individuellen Kompetenzprofil
Vorstellung von Fördermöglichkeiten für berufliche Weiterbildung
Auswahl geeigneter Qualifizierungsangebote und Anbieter
Stellenakquise und Bewerbungsstrategie:
Selbstanalyse und Zieldefinition
Kurz- und langfristige berufliche Ziele
Erkennen von beruflichen Stärken, Potenzialen und Entwicklungsfeldern
Berufliche Prioritäten
Zielgerichtete Jobrecherche
Online-Jobbörsen
Unternehmenswebsites
Spezialisierte Plattformen
Verborgene Jobangebote entdecken
Networking
Direkte Kontaktaufnahme mit Unternehmen
Branchenspezifische Recherche
Erstellen marktgerechter Bewerbungsunterlagen inkl. digitaler Bewerbung:
Erstellung moderner Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
Überarbeitung bestehender Unterlagen nach aktuellen Standards
Optimierung digitaler Formate
Einsatz moderner Kommunikationsmittel im Bewerbungsprozess
Verständnis algorithmengesteuerter Auswahlverfahren
Konvertieren und Verwalten von Bewerbungsunterlagen
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 03.06.2025, zuletzt aktualisiert am 03.06.2025