- Next Date:
- 05.08.2024 - Montag - Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Course ends on:
- 09.08.2024
- Total Duration:
- 40 Stunden in 5 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 3
- max. Participants:
- 25
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Befähigungsnachweis
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Bedienberechtigung Flurförderzeuge (Gabelstapler)
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Arbeitslose, Arbeitssuchende und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
- Professional Requirements:
- keine Voraussetzungen nötig
- Technical Requirements:
- keine
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1615-30 Gabelstapler-/Flurförderzeug-Führerscheine und Unterweisung
Contents
Die "BGG 925 - Ausbildung und Beauftragungder Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand" beschreibt Inhalt und Form der Ausbildung mit anschließender Prüfung für alle Personen (auch Aushilfen), die Flurförderzeuge/Stapler bedienen sollen. Fahrpersonal ohne entsprechende Ausbildung gefährdet nicht nur die Sicherheit im Betrieb, sondern kommt Arbeitgeber bei Unfällen auch teuer zu stehen. Bei fehlender oder mangelhafter Ausbildung oder Einweisung haften nicht nur Fahrer, sondern auch Unternehmen und dessen Führungskräfte. Mit einer Ausbildung gemäß BGV D27/BGG 925 erlangt das Fahrpersonal sowohl theoretisch als auch praktisch die notwendige Sicherheit im Umgang mit Flurförderzeugen. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden den Fahrausweis.
Sie erfüllen die Schulungsanforderungen der Berufsgenossenschaft.Sie minimieren das Risiko der persönlichen Haftung für sich und Ihre Führungskräfte.Sie vermeiden teure Sachschäden oder Personenschäden mit Regressforderungen der Berufsgenossenschaften.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 10.05.2019, last updated on 04.02.2025