- Next Date:
- 26.03.2025 - Unterricht von 8:30 - 16:15 Uhr
- Course ends on:
- 24.04.2025
- Total Duration:
- 180 Stunden in 4 Wochen
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 14
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Zertifizierter Coach
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- QRC - Qualitätsring Coaching und Beratung e.V.
- Certification Number of the Course:
- 962-579-2023
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Interessenten, die ihre Kommunikationsstärke ausbauen wollen und in einem spannenden, stark expandierenden Tätigkeitsfeld ihre Kompetenz einbringen möchten
- Professional Requirements:
- Sie sind interessiert an der Arbeit mit Menschen und haben gute Deutschkenntnisse, Berufserfahrung
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 2630-10-10 Soziale Beratung, Coaching - Techniken, Methoden
Contents
Unternehmen und Menschen brauchen in Prozessen der Veränderung und Entwicklung Unterstützung. Coaches begleiten dabei systematisch und lösungsorientiert und leiten die zwischenmenschliche Kommunikation professionell zum Ziel.
Dieser Kurs ist durch den "Qualitätsring Coaching und Beratung e.V" (QRC) zertifiziert.
Der/die Coach - Haltung und Konzept; das eigene Profil als Coach
Coachingprozess und die neutrale Rolle als Coach
Beziehungs- und Inhaltsebene im Coachingprozess
Einzelcoaching, Teamcoaching
Glaubenssatzarbeit, Musterunterbrechung und Visionsarbeit
Kreativitätstechniken
Selbst- und Fremdwahrnehmung
Selbstfürsorge für Coaches
Persönliche Entwicklung
Inneres Team, Ressourcenaktivierung
Gesprächsführung im Coachinggespräch
Phasenmodelle, Reframing und Symbolarbeit
Vermittlung und Anwendung der Coachingwerkzeuge
Unterscheidung Coaching, Mentoring, Beratung, Supervision, Therapie
Transaktionsanalyse
Praktische Übungen im Kursverlauf
Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Peer-Group Tag.
Der Kurs findet live im virtuellen Klassenzimmer statt. Fehlendes technisches Equipment stellen wir auf Wunsch gerne leihweise kostenlos für die Dauer der Weiterbildung zur Verfügung.
Zum Aufbau und zur Spezialisierung empfehlen wir die Module "Systemischer Coach" oder "Job- und Karrierecoach".
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 10.05.2019, last updated on 03.02.2025