- Next Date:
- 03.07.2023
- Course ends on:
- 14.07.2023
- Total Duration:
- 90 Stunden
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Blended Learning
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 3
- max. Participants:
- 25
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Nahezu jeder Büroarbeitsplatz ist mit einem PC und Microsoft Office® ausgestattet.
- Professional Requirements:
- Kursteilnehmer müssen grundlegende PC-Kenntnisse mit Windows und Microsoft Office mitbringen sowie sicher mit Browser und Outlook (E-Mail) umgehen können. Gute Deutschkennnisse (B2) werden erwartet.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Die Digitalisierung der privaten und beruflichen Welt fordert von uns, täglich neu zu lernen, wie wir uns verständigen können und wie Zusammenarbeit funktioniert. Gestern noch ein moderner Hype, ist die 'Cloud', in der wir unsere Daten speichern - ob private Fotos oder Projektdaten oder Wissensnetze von Unternehmen - schon längst überall Realität. Arbeit 4.0 bedeutet häufig auch vernetzte und ortsunabhängige Zusammenarbeit von vielen Menschen, die zeitgleich auf die selben Informationen zurückgreifen, sie aktualisieren und verändern. Wer beruflich mithalten will, muss wissen, wo er wie auf Daten zugreifen und mit speziellen 'Tools', also Programm-Werkzeugen, umgehen kann.
In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick in eine Auswahl wichtiger Tools und lernen, was sich dahinter verbirgt und wie Sie damit umgehen können.
In diesem Kurs ist die ECDL-Prüfung 'Online Zusammenarbeit' enthalten, eine Teilprüfung zum Europäischen Computerführerschein.
Inhalt der Weiterbildung:
Online-Speicher, Office-Anwendungen, Online-Kalender
Soziale Medien, App für VoIP, IM und Dokument Sharing
Online-Meetings, Online-Lernplattformen
Webbasierte Office-Apps
Soziale Medien, Facebook, Wikis
Mobile Zusammenarbeit, mobile Endgeräte
Offene WLAN Verbindungen sicher nutzen
Bilder und Videos mobil teilen
App-Stores
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 23.08.2019, last updated on 23.08.2019