- Next Date:
- 12.06.2023 - Montag - Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
- Course ends on:
- 20.12.2023
- Total Duration:
- 1071 Stunden
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 1
- max. Participants:
- 8
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- DATEV-Teilnahmebescheinigung, SAP-Anwenderzertifikat und TÜV-Teilnahmebescheinigung
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Zukünftige Arbeitnehmer mit kaufmännischen Kenntnissen und kaufmännische Angestellte mit PC-Grundkenntnissen
- Professional Requirements:
- EDV-Grundkenntnisse, kaufmännische Grundkenntnisse, i.d.R. Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1420-15-45 SAP - Andere Anwendungen / Kombinationskurse
- C 1420-15-15 SAP FI (Finance)
- C 1420-15-40 SAP HR (Human Resources), HCM (Human Capital Management)
Contents
Unternehmen aller Größenordnungen benötigen stets Mitarbeiter mit Kenntnissen der Buchhaltung, der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie entsprechenden Softwarekenntnissen in diesem Bereich. Die Fortbildung vermittelt dem Teilnehmer Kenntnisse und Fähigkeiten zur sicheren Anwendung von Softwareprodukten, um in den verschiedenensten Unternehmen fachgerecht eingesetzt werden zu können.
Ihr Nutzen:
- Sie erwerben zertifizierte und in der Wirtschaft anerkannte Abschlüsse
mit einem am Arbeitsmarkt gefragten Qualifikationsprofil.
- Sie absolvieren eine qualitativ hochwertige und geprüfte Schulung.
Inhalte:
1. Buchführung
(4 Wochen/180 UE)
- Grundlagen
- Aufbaukurs
2. Kosten- und Leistungsrechnung
(1 Woche/45 UE)
3. DATEV
(4 Wochen/180 UE)
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Finanzbuchhaltung
- Training Finanzbuchhaltung
4. SAP
(8 Wochen/360 UE)
- Einführung und Grundlagen
- Geschäftsprozesse im Human Capital Management
- Geschäftsprozesse Personalabrechnung
- Prozesse in der Finanzbuchhaltung I
- Aufbau Prozesse in der Finanzbuchhaltung II
- Zertifizierungsvorbereitung und Anwenderzertifizierung
5. Lexware
(4 Wochen/180 UE)
- Finanzbuchhaltung
- Lohn und Gehalt
6. Praktikum
(4 Wochen/180 UE)
Unterrichtsform
Der Lehrgang findet als Virtuelles Klasssenzimmer statt. Der Dozent befindet sich an einem Standort der TÜV Rheinland Akademie und Sie schalten sich von Ihrem jeweiligen Standort online hinzu. Sie können mit dem Dozenten und anderen Teilnehmern via Headset kommunizieren. Außerdem können Sie alle vom Dozenten vorgestellten Präsentationen und Anwendungen auf Ihrem PC verfolgen und jederzeit, auch interaktiv, am Lehrgang teilhaben.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 19.09.2019, last updated on 19.09.2019