- Next Date:
- 08.01.2024
- Course ends on:
- 09.02.2024
- Total Duration:
- 225 Stunden
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Blended Learning
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 4
- max. Participants:
- 25
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Das Angebot richtet sich an erfahrene Fachleute im Personalmanagement und der Lohnbuchhaltung Betriebs- und Fachwirte die im mittleren und großen Unternehmen im Personalwesen tätig sind.
- Professional Requirements:
- Neben guten personalwirtschaftlichen und Lohnbuchhaltungskenntnissen werden gute PC Kenntnisse incl. MS Office sowie ERP Kenntnisse vorausgesetzt.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Ob nationale oder internationale Personalabrechnung: Dieser Kurs vermittelt Ihnen umfangreiche Kenntnisse in SAP® ERP praxisnah am Live-System. Zudem lernen Sie verschiedene Konzepte wie Personalrechenregeln und Lohnartenbewertung kennen.
Inhalt der Weiterbildung:
Das Unternehmen SAP®: SAP®-Geschichte, SAP®-System und SAP®-Produkte:
S/4HANA Enterprise Management Übersicht
SAP FIORI UX - Das SAP Fiori Launchpad
An- und Abmeldung am System
Bildstruktur
Rollenbasierte Benutzer
Favoriten verwenden
Navigationsoptionen
Transaktionscodes verwenden
Statusleiste
Mehrere Anmeldungen und mehrere Modi
Hilfefunktionen
Feldhilfe
Benutzeroberfläche personalisieren
Reporting, analytische Funktionen und strategische Planung+
SAP®-NetWeaver-Überblick
SAP®-Services
HR110 Geschäftsprozesse Personalabrechnung:
Einführung in die Personalabrechnung
Eingabe von abrechnungsrelevanten Daten
Organisation einer produktiven Abrechnung
Abrechnungsverlauf
Reports der Personalabrechnung
Buchung der Abrechnungsergebnisse ins Rechnungswesen
Überweisungen und Scheckverarbeitung
Prozessmodell
Problemlösungshilfen
Prüfungsvorbereitung und SAP®-Foundation-Level-Prüfung C_UCFL_15
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 17.01.2020, last updated on 13.03.2025