Steinberg CUBASE (WB1001)

Next Date:
03.06.2024 - Mo - Fr 9:00 - 15:30 Uhr
Course ends on:
14.06.2024
Total Duration:
70 Stunden in 10 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
6
max. Participants:
20
Price:
keine Angaben
Funding:
  • BAföG 
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Jugendliche und Erwachsene, Ausbildungssuchende, Umschüler, Studenten, AZAV FB4, Arbeitslose, Sonstige Interessenten
Professional Requirements:
https://wave-akademie.de/media/PDF-Allgemein/WA-Voraussetzung-Ausbildung.pdf
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Beschreibung:
Seit mehreren Jahrzenten ist "Steinberg" ein Markenname in Bezug auf Software im professionellen Audiobereich. Steinbergs DAWs "Cubase" und "Nuendo" sind unter Musikern, Sounddesignern und Toningenieuren weit verbreitet und beliebt.
Die aktuellen Versionen machen klar, dass diese Programme weiter zukunftsträchtig entwickelt werden, was man unter anderem in Bezug auf die Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten über eine App für Tablet-PCs gut erkennen kann.
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Anwendern von Cubase ihr Wissen zu vertiefen und grundlegende und erweiterte Kenntnis über "Nuendo" zu erlangen.
Es werden alle Bereiche der professionellen Audiobearbeitung angesprochen: Aufnahme; Mixing / Postproduktion für reine Musikproduktion und Filmton; Midi-Programming für Musiker und Sounddesigner und vieles mehr. Anhand von Beispielen direkt aus der Praxis werden die erlernten Fähigkeiten ausprobiert und gefestigt.

Lehrinhalt und Studienverlauf:
- Funktionen und Details der Programmeinstellungen, Programmoberfläche, Projektfester, Inspector
- Arbeiten mit Einzelspur- und Mehrspuraufnahmen in Cubase, hilfreiche Hinweise zur Arbeitserleichterung, wie z.B. Programmieren von Shortcuts u.ä., Vorstellung der App "Cubase iC Pro" und deren Anwendung im Recording Prozess
- Audiobearbeitung im Detail - Einzelspuren und Mehrspurbearbeitung, Audioquantisierung von Einzel- und Mehrspur Audio in Cubase; Comping Tool bei Stacked Audio usw.
- Mixorganisation von umfangreichen Projekten in Cubase anhand eines Songmix Beispiels, Mixerfenster im Detail und effiziente Nutzung von Programmfunktionen, wie z.B. Automation.
- Alle Funktionen des Key Editors für Midi Programmierung mit Software Instrumenten, spezielle Cubase-eigenen Specials wie Expression Maps und Note Espressions
- Anwendung der Midi Funktionen in einem Transkriptionsprojekt mit anschließender gemeinsamer Auswertung
- Filmvertonung in Cubase - erweiterte Funktionen im Programm und arbeiten mit eventbasierter Effektbearbeitung
- Arbeiten an einem Animationsfilm in Cubase mit Musik und Sounddesign
- gemeinsame Ergebnisauswertung des Animationsfilmprojekts mit ergänzenden Hinweisen zur Arbeitsweise in Cubase
- schriftliche Abschlussprüfung der Weiterbildung und Auswertung des Kurses

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 20.08.2021, last updated on 29.05.2024