Multimedia-Entwickler inkl. Webdesigner-Zertifizierung

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
360 Stunden in 8 Wochen
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
4
max. Participants:
25
Price:
keine Angaben
Funding:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Type of Qualification:
Herstellerzertifikat 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Certified Web Designer
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 962-847-2021
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Arbeitsuchende, die eine Weiterbildung im kreativen Bereich anstreben und sich professionelles Know-how in der Gestaltung von Webseiten aneignen möchten
Professional Requirements:
mindestens mittlerer Bildungsabschluss, gute Englischkenntnisse, PC-Kenntnisse, Internet-Anwenderkenntnisse, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Technical Requirements:
Sie lernen online und trainergeleitet am GFN-Standort. Bei Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2250-35 Mediengestaltung, Multimedia-Produktion, Webdesign

Contents

In diesem Kurs erlernst du die professionelle Gestaltung von Webseiten mithilfe von HTML5, CSS und Bootstrap. Dir wird vermittelt, wie man Webseiten und andere multimediale Anwendungen benutzerfreundlich und barrierefrei konzeptioniert und umsetzt. Darüber hinaus wirst du mit der Websiteoptimierung für verschiedene mobile Endgeräte vertraut gemacht.

HTML5

Definition und Grundlagen
Zeichenkodierung
Einfache Textformatierung, Listen und Aufzählungen
Einbinden von Bildern, Hyperlinks
Tabellen und Formulare, iFrames
Einbinden von Video und Audio, Meta-Tags

Responsive Webdesign mit CSS3

Grundlagen und einfache Layouts
Bedingte Selektoren
Pseudoklassen und Pseudoelemente
Flexible Layouts mit Flexbox
Grafische Elemente und Keyframe-Animationen
Dynamisches CSS mit Kalkulationen und Variablen
Media Queries
Praxisbeispiel: Das Store-Layout für Mobilgeräte optimieren

SCSS & Bootstrap 4

Einführung in Bootstrap
Mit Bootstrap layouten
Bootstraps Grid-System
Jumbotron und Abstände, Farben und Textformatierung
Navigationen, Bootstrap-Layouts anpassen

UX-/UI-Design

Bedarfs- und Anforderungsanalyse
Das konzeptionelle Leitmotiv
Informations- und Navigationsarchitektur, Layout
Design und Gestaltung, Text und Typographie
Content, Usability und Barrierefreiheit

Prüfungsvorbereitung und Prüfung

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 20.09.2021, last updated on 29.05.2024