- Next Date:
- 05.05.2025
- Course ends on:
- 27.06.2025
- Total Duration:
- 400 Stunden in 40 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Blended Learning
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 3
- max. Participants:
- 25
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Dieser Kurs richtet sich hauptsächlich an Wiedereinsteiger aus den Berufen der medizinischen Fachangestellten oder Arzthelfer/-innen.
- Professional Requirements:
- Gute Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC, im medizinischen Bereich und im Abrechnungssystem sollten vorhanden sein.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1020-20 Praxismanagement
Contents
In dieser Weiterbildung werden Sie in der Nutzung der Werkzeuge im Bereich des Praxismanagements mit dem Programm TURBOMED geschult. Zu den Inhalten gehören Themen wie Praxisorganisation, Patientenverwaltung, Bestellsystem und Terminplanung.
Ein weiterer Schwerpunkt dieses Kurses ist das Thema Abrechnung. Hier werden die verschiedenen Formen der Abrechnung nach EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab), GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) und den IGeL (Individuellen Gesundheitsleistungen) vermittelt und aufgefrischt.
Die Praxisorganisation mit Inhalten wie Qualitätsmanagement, Kommunikation und Notfallmanagement rundet die Fortbildung ab.
Inhalt der Weiterbildung:
Umgang mit der Arztpraxissoftware TURBOMED
TURBOMED: Praxisverwaltung und Abrechnung
Abrechnungsregeln in EBM, GOÄ, BG und IGeL
Medizinische Fachbegriffe und -sprache
Arzneimittellehre
Notfallmanagement
Einblicke in das Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
Kommunikation
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 20.09.2021, last updated on 17.04.2025