- Next Date:
- 03.03.2025
- Course ends on:
- 28.03.2025
- Total Duration:
- 200 Stunden in 20 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Blended Learning
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 3
- max. Participants:
- 25
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Die Weiterbildung richtet sich an Personen aus dem gewerblich-technischen Bereich wie technische Zeichner, Techniker, Meister, Konstrukteure und Ingenieure aus der Elektrobranche bzw. an Elektroniker.
- Professional Requirements:
- Es wird eine Berufsausbildung mit entsprechendem Fachwissen vorausgesetzt.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
CAD - Computer Aided Design - bezeichnet die rechnergestützte Konstruktion und ist in allen industriellen Branchen ein fester und unentbehrlicher Bestandteil geworden. Die Vorteile eines CAD-Programms liegen nicht nur in der Zeichenfunktion, sondern auch in der Umsetzung von Änderungswünschen, in der Vereinfachung von Routinearbeiten und in Nachbereitungen.
Moderne CAD-Programme ermöglichen Ihnen die Visualisierung von der Produktidee bis zu fotorealistischen 3D-Konstruktionen für wirkungsvolle Präsentationen. Die immer leistungsfähigere Hard- und Software macht den Einsatz von CAD-Systemen auf der Basis von PCs für viele Anwendungen zunehmend attraktiver.
Ob im Bauingenieurwesen und Maschinenbau oder in der Elektrotechnik und Architektur - alle Fachrichtungen im Zusammenhang mit Ingenieur-Jobs setzen auf CAD, um Konstruktionsaufgaben zu bewältigen. Das Programm EPLAN® bietet Ihnen dabei Lösungen im Bereich Elektro-Engineering und ist inzwischen Standard in der Branche.
Inhalt der Weiterbildung:
Grafische Bearbeitung
Klemmen, Kabel und Stecker verwalten
Makros
Schaltschrankaufbau
Konfiguration, Verwaltung
SPS-Funktionalitäten
Freie Grafik
Kabellisten
Erstellen von Fertigungsunterlagen
Stammdatenverwaltung
Projektverwaltung
Revisionsverwaltung
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 07.10.2021, last updated on 20.01.2025