Entwicklung, Bewertung & Umsetzung erfolgreicher Unternehmensstrategien für Unternehmen (Business Development)

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
16 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
4
Price:
€1,400 - 1.176,47 EUR zzgl. MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet fogendes: - gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag, - Pausenverpflegung und - umfangreiche Skripte und Arbeitsvorlagen - Teilnahmezertifikat
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Ja
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte, Mitarbeiter von Stabsabteilungen oder Unternehmensberatungen, die Strategieprozesse gestalten und unterstützen.
Professional Requirements:
keine besonderen
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0240-15-10 Marketing - allgemein
  • C 0235-20-10 Strategische Unternehmensplanung

Contents

Um die Chancen des Wettbewerbs konsequent nutzen zu können, brauchen Unternehmen eine eindeutig definierte Strategie.
Die Unternehmensstrategie weist auf die grundlegende Entwicklungsrichtung in Unternehmen hin und hilft, einen Vorteil gegenüber den Mitbewerbern zu entwickeln bzw. diesen auszuarbeiten.
Die Strategische Planung ist eine der wichtigsten Bausteine für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung und stellt die Basis für zielgerichtete Innovationen dar.

- Instrumente & Methoden zur Entwicklung von strategischen Ideen
- Profilbildung: Was macht uns als Unternehmen aus?
- Entwicklung von Visionen
- Der Weg von der Vision zum Ziel
- Systematische Planung
- Strategische Ressourcen erschließen
- Steuerung und Umsetzung von strategischen Zielen in Zeiten permanenten Wandels
- Kontrolle strategischer Entscheidungen

Was ist eine Strategie und wie entwickel ich diese?
- Warum Strategieentwicklung
- Marktveränderung und Megatrends
- Frühwarnsystem - Notwendigkeit eines Wandel erkennen

Welche Werkzeuge zur Strategiefindung gibt es?
- Marktanalyse,
- Branchenstrukturanalyse,
- SWOT-Analyse,
- Portfoliomodelle,
- Make-or-Buy Analyse,
- Value Curve,
- Analyse der Kernkompetenzen,
- Kostenstrukturanalyse (Kostenstellenrechnung)
- BPI Business Performence Index
- Kennzahlenanalyse

Welche Typen von Strategie gibt es?
- Strategiegrundtypen,
- Geschäfts- und Unternehmensstrategien,
- Dynamische Wettbewerbsstrategien,
- Beispiele herausragender Geschäftsstrategien,

Die Strategieentwicklung
- Ansätze einer erfolgreichen Strategieentwicklung,
- den USP des Geschäftsmodells erkennen und herausarbeiten,
- Der Prozess der Strategieentwicklung

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung der Strategie
- Von der Strategie zur erfolgreichen Maßnahme.

In diesem Abschnitt des Seminar geht es um die strategischen Herausforderungen die Maßnahmen abzuleiten, mit denen die Strategieumsetzung angegangen werden soll. Auf Basis der Umfeld-, Unternehmens- und SWOT-Analyse liegen zu diesem Zeitpunkt alle Informationen vor, die zur Bestimmung der richtigen Maßnahme benötigt werden.

In diesem Weiterbildung erhalten Sie neue Anregungen und Impulse um sich mit der eigenen Geschäftsstrategie auseinander zusetzen und diese erfolgreich zu gestalten.

Sie werden in der Lage sein, die Notwendigkeit zum strategischen Wandel und die daraus resultierenden Chancen zu identifizieren.

Darüber hinaus lernen Sie die Anwendung nützlicher Werkzeuge der Strategieentwicklung in praxisnahen Situationen.

Sie erfahren, wie Sie den Prozess der Strategieentwicklung effizient gestalten und steuern können.
Sie sind fähig, die Umsetzung der strategischen Ausrichtung in der Organisation nachhaltig zu verankern.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 25.11.2021, last updated on 29.05.2024