Fachkraft Metalltechnik - Vorbereitung zur Externenprüfung (IHK)

Next Date:
30.09.2024 - Montag - Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Course ends on:
10.01.2025
Total Duration:
520 Stunden in 65 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
8
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Kammerprüfung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Fachkraft Metalltechnik (IHK)
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Menschen ohne Berufsabschluss, die eine mehrjährige Tätigkeit im Berufsfeld nachweisen können.
Professional Requirements:
Prüfungszulassung der IHK
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • B 24412-935 Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Konstruktionstechnik
  • B 25112-904 Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik

Contents

Fachkraft für Metalltechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz. Fachkräfte für Metalltechnik stellen Bauteile, Baugruppen oder Konstruktionen aus Metall her. Sie bearbeiten Metallteile mit unterschiedlichen Verfahren und montieren sie.

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran?

Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen.

Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretischen Wissen zu ergänzen, das für den Prüfungserfolg benötigt wird.

Hinweis: Die individuelle Zulassung zur Prüfung muss selbstständig bei der zuständigen IHK beantragt werden. Die Kriterien für die Zulassung und für die Prüfung regelt die jeweilige Kammer. Hier kann es zu regionalen Abweichungen kommen (Bsp. notwendige Praxisanteile im Betrieb). Bitte klären Sie vorab, ob alle Kriterien erfüllt sind.

Inhalte:
Einrichten von Werkzeugmaschinen
Grundlagen der Metallverarbeitung
Herstellen von Werkstücken
Herstellen u. Montieren v. Bauteilen u. Baugruppen
Branchenspezifische Fertigungstechniken

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 08.01.2022, last updated on 07.06.2024