Pfiffikus durch Bewegungsfluss - Entwicklungsförderung im Kindesalter

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
16 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
25
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Erzieher, Heilerzieher, allg. pädagogisches Personal
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2610-25 Erziehung, Pädagogik - sonstige Fachfortbildung

Contents

Wir kommen in Ihre Kita und schulen Ihr Pädagogenteam!

Durch Bewegung werden nicht nur konditionelle, sondern auch koordinative Fähigkeiten geschult und damit eine Grundlage für intellektuelle Fähigkeiten geschaffen. Zugleich können wir durch richtige und regelmäßige Bewegungsreize dem Übergewicht, motorischen Auffälligkeiten oder Lernschwächen entgegen wirken. Die Ergebnisse des Projektes bilden die Grundlage für das Fortbildungsprogramm. Hier soll theoretisches Hintergrundwissen über die Bedeutung von Bewegung, im Zusammenhang mit kognitiven Reizen im Kindesalter, kreative Methoden, sowie praktische Anregungen zur Integration von Bewegung in den Kindergartenalltag, vermittelt werden.

Inhalte
1. Sie bekommen von uns viele inhaltliche und organisatorische Ideen zur Umsetzung und Integration von bewegungs- und kognitionsfördernden Übungen in den Kindergartenalltag.
2. Wir vermitteln Ihnen entwicklungs- und neurophysiologischen Grundlagen.
3. Sie lernen Entspannungsverfahren kennen sowohl für sich als auch auch für Kinder.
4. Wir gestalten gemeinsam gezielte Bewegungsangebote im Kindergarten.
5. Wir geben viele praktische Anregungen, wie Rituale im Kindergarten aussehen können, z.B. Gestaltung eines Morgenkreises oder Geburtstagskreises.

Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin und kalkulieren für Sie das passende Fortbildungsangebot.

Der Preis richtet sich dabei nach Umfang/Dauer der Fortbildung, Anzahl der Teilnehmer und Fahrstrecke.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 31.05.2022, last updated on 29.05.2024