Debitoren- & Kreditorenbuchhaltung - Grundlagen

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
212 Stunden in 1 Monat
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
15
Price:
€1,740 - Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit/Jobcenter deckt 100% der Weiterbildungskosten ab.
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Bildungsgutschein 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Interessenten im kaufmännischen Bereich, die sich in Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung qualifizieren möchten Voraussetzung ist ein PC, Laptop oder Desktop-PC mit Monitor, installiertem Browser und Internetanschluss.
Professional Requirements:
Voraussetzung ist ein PC, Laptop oder Desktop-PC mit Monitor, installiertem Browser und Internetanschluss.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0215-10-10 Buchführung - allgemein

Contents

In der Debitorenbuchhaltung geht es insbesondere um das Forderungsmanagement, während die Kreditorenbuchhaltung mit den Prozessen der Eingangsrechnungen betraut sind. Als Debitor erstellen Sie Rechnungen und buchen Zahlungseingänge. Neben dem Mahnwesen betreuen Sie ebenfalls die Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse eines Unternehmens. Kreditoren überprüfen die Forderungen und buchen diese, sie richten Daueraufträge ein oder sind für die Reisekostenabrechnung verantwortlich.

Debitorenbuchhaltung & Kreditorenbuchhaltung sind in jedem Unternehmen ab einer gewissen Größe unersetzlich und daher auf dem Arbeitsmarkt gesuchte Fachkräfte.

Mit dieser Maßnahme erhalten Sie eine umfassende Weiterbildung zum Debitorenbuchhaltung & Kreditorenbuchhaltung und erhalten praxisrelevante Kenntnisse zu beiden Tätigkeiten. Mit dem Online-Kurs erlernen Sie mit Video-Trainings neben den wichtigsten Begriffen und Grundlagen vor allem auch die Buchführungspflichten nach dem Handels- und dem Steuerrecht und die ordnungsgemäße Buchführung.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 16.06.2022, last updated on 14.06.2024