Weiterbildung zum Lösungsorientierten Coach

Next Date:
24.06.2024 - 3- tägige Module: 1. Tag: 10:00-18:00 Uhr 2. Tag: 09:00-17:30 Uhr 3. Tag: 09:00-15:00 Uhr
Course ends on:
26.06.2024
Total Duration:
22 Stunden in 3 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
7
max. Participants:
18
Price:
€500 - inklusive Skript und Zertifikat im .pdf-Format
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Berater / Beraterinnen, SozialpädagogInnen / SozialarbeiterInnen, Lehrer / Lehrerinnen
Professional Requirements:
Keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

In der Weiterbildung zum Lösungsorientierten Coach werden wichtige Methoden des lösungsorientierten Coachings vorgestellt und eingeübt.

Zentrale Inhalte der Weiterbildung:

1. Lösungsorientiertes Coaching: Theorie
Einführung in die Konzepte und Grundlagen des lösungsorientierten Beratungsmodells

2. Lösungsorientiertes Coaching: Praxis
Ablauf des lösungsorientierten Coachings: Klärung des Anliegens, Auftrag, Ziel, Beratungsstrategien, Gestaltung einer kooperativen Klienten*innen-Berater*innen-Beziehung

3. Lösungsorientiertes Coaching: Methoden
Vorstellung und Einübung von Methoden: Lösungsorientierte Fragetechniken und Ressourcenaktivierung, Formulierungen

4. Lösungsorientiertes Coaching: Haltung
Rolle, Haltung und Selbstverständnis in der lösungsorientierten Beratung: Reflexion der eigenen pädagogischen Grundhaltung

Zielgruppen der Weiterbildung:
> Beratungsfachkräfte allgemein
> Mitarbeiter*innen in psychosozialen Beratungsstellen
> Berater*innen in Frauenhäusern
> Berater*innen beim Sozialamt
> Berater*innen bei Arbeitsagenturen
> Leitungskräfte in sozialen Einrichtungen
> Pädagogische Fachkräfte in der Jugendhilfe
> Lehrkräfte und Direktoren*innen
> Selbständige im Bereich Coaching und Beratung
> uvm.



***NB! Die Seminarkosten für Termine in 2024 betragen 550,-EUR.***

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 09.08.2022, last updated on 03.06.2024