Selbstständigkeit im Fokus: Businessplan, Buchführung, Förderprogramme (Präsenz-/Online-Kurse)"

Next Date:
Vollzeit oder Teilzeit
Total Duration:
120 Stunden in 12 Wochen
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Type of Provision:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
1
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
"Intensivtraining für die Selbstständigkeit" (FiGD)
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • AZAV-Trägerzulassung
Certification Number of the Course:
  • 955-242-22
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Arbeitssuchende, Rehabilitanden, Quereinsteiger, Wiedereinsteiger
Professional Requirements:
mind. Computer-Grundkenntnisse
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • SA 04 § 45 Abs. 1 Nr. 4 SGB III: Heranführung an eine selbständige Tätigkeit

Contents

Folgende Inhalte werden in der Maßnahme vermittelt:

* Grundlagen Microsoft Word und Excel 2019: Geschäftsbriefe, gängige Formulierungen, Fachrechnen
* Grundlagen der Rechnungslegung
* Aufbau und Inhalt des Businessplans
* Analyse der eigenen Produkte und Dienstleistungen
* Detaillierte Zielgruppen- und Standortanalyse
* Grundlagen Kalkulation und Buchführung
* Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Auswertung
* Rhetorik, Verkaufstraining
* Präsentation
* Konflikt-/Beschwerde-Management
* Self-Management
* Teamführung
* Grundlagen Unternehmensrecht
* Bei Bedarf Entwicklung einer Corporate Identity und Gestaltung von Geschäftsausstattungen inkl. Visitenkarten nach aktueller DIN

E-BUSINESS UND MANAGEMENT

Wir vermitteln das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von umfangreichen Projekten und das Anwenden in praktischen Projekten.

Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Entwickeln von Businessplänen
* Nachhaltigkeit und ökologische Aspekte
* Grundlagen des Prozess- und Projektmanagements
* Grundlagen von Social Media-Kampagnen
* Kalkulation und Kostenpläne
* Optimierung und Effizienzsteigerung
* Projekte leiten, organisieren und koordinieren
* Aufgaben eines Projektleiters
* Verteilung der Aufgaben innerhalb des Projektmanagements
* Rhetorik
* Verhandlungstechniken/-führung
* Gesprächssteuerung
* Zeit- und Selbstmanagement
* Konfliktmanagement
* Stressmanagement
* Aufbau von Teams und Teamführung
* Vertrieb
* Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in Unternehmen
* Datenschutz und DSGVO
* Recht in der Projektrealisierung
u.v.m. unterrichtet.

FINANZWIRTSCHAFTLICHE EXPERTEN / RECHNUNGSWESEN

In dem Kurs werden Sie eingehend in der Finanzbuchhaltung und Entgeltabrechnung geschult. Das erlangte Wissen wenden Sie dann in dem Programm DATEV an.

Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Grundlagen der Wirtschaftsprozesse in Unternehmen
* Buchführung in Unternehmen
* Grundlagen Rechnungswesen
* Organisation der Buchführung, vorbereitende Buchführung in Theorie und intensives Training in DATEV
* Einnahmen/Ausgaben
* Erträge/Aufwendungen
* Gewinn- und Verlustrechnung
* Jahresabschlüsse
* Löhne und Gehälter
* Einnahme-Überschuss-Rechnungen
* Berechnungen von Bilanzen
* Möglichkeiten der Abschreibungen (nach den jeweiligen aktuellen steuerlich rechtlichen Vorgaben)
* Koordinierung der Kunden- und Produktdaten in der Theorie und in der Praxis in DATEV

KALKULATION

Wer in der Buchhaltung arbeiten möchte, benötigt Kenntnisse in der Kalkulation in Unternehmen, der betrieblichen Steuerlehre, der Kosten- und Leistungsrechnung sowie Wissen in der praktischen Umsetzung.

Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Service-Leistungen für wirtschafts- und abrechnungsorientierte Geschäftsprozesse
* Betriebswirtschaftliche Grundlagen
* Controlling
* Betriebliche Steuerlehre mit Verfahrensrecht (Abgabenordnung)
* Mahn- und Klageverfahren
* Vertrags- und Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
* Kosten- und Leistungsrechnung
* Kostenarten, Kostenstellen
* Gestützte Kalkulation
* Fixe und variable Kosten
* Berechnung der Kosten eines Produktes/Services
* Kalkulation für Serviceleistungen

MS OFFICE 2021: Professionelles Büromanagement und Anwendungsschulung

In der heutigen Büroumgebung sind solide Office-Kenntnisse und kaufmännische Fähigkeiten unerlässlich. Unser Schulungsprogramm bietet eine umfassende Palette von Inhalten, um sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Kompetenzen in den aktuellen MS Office-Anwendungen zu erwerben. Darüber hinaus decken wir den Aufbau und die Organisation im Büro sowie die Erstellung hochwertiger Bewerbungsunterlagen ab, um Sie optimal auf Ihren Wunschberuf vorzubereiten.

Unser Schulungsprogramm umfasst folgende Inhalte:

- Fundamentale und erweiterte Funktionen von Microsoft Word
- Effektive Protokollführung und mehr mit OneNote
- Anwendung der aktuellen DIN-Normen und geschäftlichen Kommunikationspraktiken
- Erstellung von Serienbriefen zur effizienten Kundenkommunikation
- Professionelle Tabellenkalkulation und Datenanalyse mit Excel
- Entwicklung und Automatisierung von Makros zur Prozessoptimierung
- Effektives Aufgaben- und E-Mail-Management in Outlook
- Aufbau und Verwaltung relationaler Datenbanken mit Access
- Effiziente Datenverwaltung und -pflege
- Kompetenter Umgang mit interaktiven Präsentationen in PowerPoint
- Gestaltung von Arbeitsabläufen für den Büroalltag
- Professionelle Gestaltung einer Bewerbungsmappe zur Karriereentwicklung
- Strukturierung und Organisation von Abteilungen für optimale Arbeitsabläufe

Mit unserem umfassenden Schulungsangebot können Sie Ihre Fähigkeiten in der Büroadministration erweitern und sich optimal auf die Anforderungen des modernen Arbeitsplatzes vorbereiten.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 21.09.2022, last updated on 03.06.2024