Sportbootführerschein See

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
23 Stunden in 6 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
12
Price:
€390 - zzgl. Prüfungsgebühr 147,31 Euro
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
alle Interessierten
Professional Requirements:
Zulassung zur Prüfung: - Mindestalter 16 Jahre - unterschriebener Antrag zur Prüfung - Vorlage ärztliches Zeugnis (ausreichendes Hören und Sehen, körperliche und geistige Eignung) - Vorlage eines gültigen KFZ-Führerscheines oder eines polizeilichen Führungszeugnisses - aktuelles Lichtbild (35 x 45 mm, ohne Kopfbedeckung) Alle Unterlagen werden bei der Segelschule eingereicht, wir leiten sie dann weiter. Ausgenommen hiervon ist die Prüfungsgebühr, die direkt zum Prüfungsausschuss überwiesen werden muss. Bitte beachten Sie die Fristen.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1620-30 Schiffsverkehr

Contents

Der Sportbootführerschein (SBF) See berechtigt zum führen von Motorbooten mit mehr als 15 PS auf Seeschifffahrtstraßen.
Die Ausbildung zum Erlangen des Sportbootführerscheines See beginnt im Mai. Die letzte Möglichkeit ist im Oktober. Der Kurs zum SBF See in der YAAS beinhaltet die prüfungsrelevante praktische und theoretische Ausbildung.

Inhalte:
Die Teilnehmer*innen lernen den sicheren Umgang des Fahrzeugs beim Boje über Bord Manöver, Wenden auf engen Raum, An- und Ablegen und Aufstoppen, Zusätzlich üben wir das Fahren nach Kompass, sowie Peilungen an Bord durchzuführen.
Der Theorieunterricht behandelt wichtige Fragen der Seeschifffahrtsstraßenordnung, Navigation und Knotenkunde.

Termine:
Die Prüfungen finden in der Regel am Wochenende im Anschluss an den Kurs statt. Zugelassen wird nur, wer bis spätestens 14 Tage vor der Prüfung seine vollständigen Prüfungsunterlagen bei uns eingereicht hat. Die Prüfungsgebühr ist direkt beim Prüfungsausschuss zu entrichten. Auch hier gilt die Frist von 14 Tagen.

Dauer:
Theorie 17 Stunden , Praxis 6 Stunden

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 20.12.2022, last updated on 12.06.2024