Software Developer: Internetprogrammierung Webdesign HTML JavaScript PHP mySQL Datenbanken CM

Next Date:
17.06.2024 - Montag - Freitag von 08:30 - 15:30 Uhr
Course ends on:
22.11.2024
Total Duration:
1040 Stunden in 130 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
10
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
"Junior Mobile Developer (FiGD)"
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • AZAV-Trägerzulassung
Certification Number of the Course:
  • 955-37-22
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Arbeitssuchende, Rehabilitanden, Quereinsteiger, Wiedereinsteiger
Professional Requirements:
Gute Grundkenntnisse in HTML5, JavaScript sowie jQuery
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1435-10-55 App-Entwicklung, -Programmierung
  • C 1435-15-10 Datenbankentwicklung, -programmierung - allgemein
  • C 1420-35 E-Business, E-Commerce, Shop-Systeme
  • C 1435-10-35 JavaScript und andere Script-Sprachen
  • C 1435-10-10 Softwareentwicklung, Programmierung - allgemein

Contents

Vorteile einer Weiterbildung als Software Developer

Als Software Developer im Bereich Internetprogrammierung sind Sie in der heutigen Zeit vielseitig gefragt. Eine Weiterbildung kann helfen, Ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und Ihnen somit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. Ein Software Developer hat die Aufgabe, intuitive und effiziente Programme zu entwickeln, die auf den spezifischen Anforderungen der Kunden basieren. Die Software Developer müssen in der Lage sein, komplexe Programmiersprachen wie HTML, JavaScript, PHP und mySQL zu verstehen sowie erweiterte Techniken wie AJAX und CMS zu nutzen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie sich mit verschiedenen Datenbanktechniken auskennen. Ebenso sollten Sie über fundierte Kenntnisse in OOP Java sowie Linux-Systemen verfügen.

Ein wichtiger Vorteil einer Weiterbildung ist, dass Sie sich mit den neuesten Technologien vertraut machen können. Dies bedeutet, dass Sie die aktuellsten Versionen von JavaScript, PHP und Datenbanken lernen können. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Content Management Systeme (CMS), WordPress und Linux-Betriebssysteme. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, praktisch jede Aufgabe zu lösen, an der Sie arbeiten müssen. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist, dass Sie sich mit objektorientierter Programmierung (OOP) in Java vertraut machen können. OOP-Programmierung ermöglicht es Ihnen, Programme effizienter zu schreiben, indem sie Modularität und Rekursion nutzen. Dies bedeutet, dass Sie Code schreiben können, der leicht verständlich und wartbar ist und gleichzeitig vielseitig verwendet werden kann. Mit den Grundlagen des OOP-Java können Sie die Komplexität moderner Anwendungsentwicklung meistern und so Ihre Produktivität steigern.

Ein guter Software Developer muss selbstständig arbeiten können und sich ständig weiterbilden, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Er muss eine hohe Motivation besitzen und auch unter Druck erfolgreich arbeiten können. Außerdem sollte er gut organisiert sein und ein Gespür für Webdesign haben. Schließlich benötigen Software Developer häufig Kenntnisse in Content Management Systemen (CMS) wie WordPress oder Drupal, um leistungsstarke Websites zu entwickeln. Um als Software Developer erfolgreich zu sein, benötigen Sie eine fundierte Ausbildung in Informatik oder angrenzenden Bereichen sowie mehrere Jahre Berufserfahrung mit Programmierung im Internet-Bereich. Es ist wichtig, dass Sie nicht nur über technisches Verständnis verfügen, sondern auch über die Fähigkeit verfügen, anspruchsvolle Probleme effektiv zu lösen und neue Ideen zu entwickeln.

Damit sind die Vorteile einer Weiterbildung als Software Developer umfangreich: Zusätzliches Wissen über die neuste Technologie und effizientes Programmieren im OOP-Java helfen Ihnen nicht nur bei der Entwicklung von Produkten oder Projekten für Ihren aktuellen Arbeitgeber; es gibt Ihnen auch einen entscheidenden Vorsprung bei der Suche nach neuem Arbeitgebern oder bei der Bewerbung für Führungspositionen. Möchten Sie also Ihre Karriere vorantreiben oder sicherstellen, dass Sie mit den neustens Technologien Schritt halten? Dann ist eine Weiterbildung als Software Developer genau das Richtige für Sie!

Internetprogrammierung/Webdesign:
Grundlagen in HTML/CSS (im Editor): Grundgerüstaufbau, Verweise und Hyperlinks, Einfügen von Grafiken und Animationen, Trennung von Form und Inhalt, Meta-Tags, CSS-Techniken, Formatierung von Texten
Grundlagen in JavaScript: Variablen, Arrays und Objekte, Schleifen, Bedingungen und Funktionen, dynamische Menüs, Formulare mit Prüfung der Nutzereingaben
Grundlagen in PHP/MySQL: PHP mit Datenbankanbindung MySQL, Operatoren, Funktionen, Arrays, Abfragen, Schleifen
Einführung in HTML5: Vermittlung grundlegender Neuheiten in HTML5, Audio- und Videoeinbindung, barrierefreie Webseiten, Media Queries, neue Selektoren, Effekte/Animationen

Programmierung von CMS:
Scripting und objektorientierte Programmierung
Relationale Datenbanken in MySQL
Aufbautraining PHP
Aufbau von Content-Management-Systemen
Programmierung von Backend-Lösungen und deren Einbindung
Frontend-Entwicklungen
CMS in Typo3/TypoScript
WordPress mit Suchmaschinenoptimierung und Social Media
Programmierung von Internet-Plattformen
Aufbau und Verwaltung von Onlineshops
AJAX
Pflichten- und Lastenheft
Planung und Konzeption von Internetapplikationen

LINUX:
Aufbau und Analyse von Netzwerkstrukturen
Standards und Technologien im Bereich der Übertragungsmedien
Erweiterung und Modernisierung vorhandener Netzwerke und Netzwerkkomponenten, Netzwerktopologie
Systemkomponenten implementieren, konfigurieren und testen
Pflichten- und Lastenheft
Aufbau von Netzwerken unter LINUX
Administration von Hard- und Software
Einbindung der Peripheriegeräte
Aufsetzen des Betriebssystems
Implementieren der GUI
Programmieren in Shell
Anweisungen, Aufrufe
Einrichten benutzerdefinierter Rechte
Vorber

SPECIAL APPS/HTML5, CSS3, JAVASCRIPT, CANVAS UND JQUERY

In diesem Kurs werden aufbauend in HTML5, CSS3, JavaScript und jQuery geschult und werden eigene Web Apps entwickelt.

Folgende Inhalte werden in dem Kurs vermittelt:
* Responsive Webdesign
* Neue Anweisungen in HTML5
* Entwicklung von Web Apps mit jQuery oder auch nur mit HTML5 und CSS3
* Drag & Drop auf Webseiten
* Pflichten- und Lastenheft
* Interaktives Design für Screens und mobile Ausgabegeräte
* Design im Browser
* Einfluss der Typografie auf die Gestaltung
* Fullsize-Backgrounds
* Parallaxes und vertikales Scrolling
* Einbindung von Audio und Video für alle Plattformen
* Dynamische Anordnung
* Entwickeln von Landing Pages
* Werbebanner
* Suchmasken verbessern
* Bilder per Quellcode erzeugen
* Projektplanung und Koordination
* Qualitätskontrolle

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 25.02.2023, last updated on 03.06.2024