WordPress Development: Backend-Programmierung für CMS und Shop-Systeme mit PHP, MySQL und AJAX

Next Date:
17.06.2024 - Montag - Freitag von 08:30 - 15:30 Uhr
Course ends on:
07.03.2025
Total Duration:
1560 Stunden in 195 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
10
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
"Web Developer (FiGD)"
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • AZAV-Trägerzulassung
Certification Number of the Course:
  • 955-37-22
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Arbeitssuchende, Rehabilitanden, Quereinsteiger, Wiedereinsteiger
Professional Requirements:
 Sehr gute Computer-Kenntnisse
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1435-10-55 App-Entwicklung, -Programmierung
  • C 1415-45 Content-Management-Systeme (CMS) - Anwendungen
  • C 1430-15-10 Datenbankadministration - allgemein
  • C 1435-10-15 Java-Programmierung
  • C 1435-10-35 JavaScript und andere Script-Sprachen

Contents

Weiterbildungsinhalte:

Vertiefte PHP- und MySQL-Kenntnisse für anspruchsvolle Webentwicklung:
- Fortgeschrittene Datenbankabfragen und -manipulationen
- Effizientes Datenbankdesign für komplexe Anwendungen
- Optimierung von SQL-Abfragen für Geschwindigkeit und Skalierbarkeit

Objektorientierte Programmierung (OOP) in PHP:
- Anwendung von OOP-Konzepten wie Vererbung, Abstraktion und Polymorphismus
- Erstellung wiederverwendbarer Klassen und Objekte für modulare Codearchitektur
- Implementierung von Design Patterns zur Lösung häufig auftretender Probleme

Entwicklung maßgeschneiderter Content-Management-Systeme (CMS):
- Design und Implementierung von benutzerdefinierten CMS-Lösungen
- Integration von erweiterten Content-Editing-Funktionen und Workflow-Management
- Implementierung von mehrsprachiger Unterstützung und internationalen Inhalten

Backend-Programmierung für CMS:
- Entwicklung von robusten Backoffice-Funktionen zur Inhaltsverwaltung
- Implementierung von Sicherheitsmechanismen wie Datenvalidierung und Zugriffskontrolle
- Integration von Benutzerrollen und Berechtigungsmanagement für granulare Zugriffssteuerung

E-Commerce-Systeme und Bestellsysteme:
- Konzeption und Umsetzung von maßgeschneiderten E-Commerce-Plattformen
- Entwicklung von Bestellabwicklungssystemen mit Zahlungs-Gateways und Warenkorbmanagement
- Integration von Lagerverwaltungssystemen und Versandabwicklungsdiensten

Frontend-Entwicklung für ansprechende Benutzeroberflächen:
- Gestaltung und Umsetzung von responsiven Designs für optimale Darstellung auf verschiedenen Geräten
- Einsatz moderner Frontend-Technologien wie HTML5, CSS3 und JavaScript-Frameworks
- Integration von AJAX für dynamische Inhaltsaktualisierung und benutzerfreundliche Interaktion

SEO-Optimierung und Social-Media-Integration:
- Anwendung von SEO-Best Practices für bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen
- Integration von Social-Media-Plattformen für einfache Content-Sharing und Kundenbindung
- Implementierung von Rich Snippets und strukturierten Daten für verbesserte Suchergebnisse

Projektmanagement und Planung:
- Erstellung detaillierter Pflichten- und Lastenhefte für Projekte
- Durchführung von Software-Consulting und Anforderungsanalyse mit Kunden
- Planung und Konzeption komplexer Webanwendungen unter Berücksichtigung von Zeit und Ressourcen

Die Schulung wird von erfahrenen Fachdozenten geleitet, die individuelle Unterstützung und fachliche Betreuung bieten.

INTERNETPROGRAMMIERUNG

Wir vermitteln die Grundlagen der Internetprogrammierung. Da wir mit der Vermittlung von HTML-Grundlagen beginnen, freuen wir uns auch über Interessenten , die bisher keine Vorkenntnisse im Webdesign erworben haben.

Dabei erwarten Sie folgende Inhalte:

Grundlagen in HTML/CSS (im Editor):
* Grundgerüstaufbau
* Verweise und Hyperlinks
* Einfügen von Grafiken und Animationen
* Trennung von Form und Inhalt
* Meta-Tags
* CSS-Techniken
* Formatierung von Texten

Grundlagen in JavaScript:
* Variablen
* Arrays und Objekte
* Schleifen
* Bedingungen und Funktionen
* Dynamische Menüs
* Formulare mit Prüfung der Nutzereingaben

Grundlagen in PHP/MySQL:
* PHP mit Datenbankanbindung MySQL
* Operatoren
* Funktionen
* Arrays
* Abfragen
* Schleifen

Einführung in HTML5:
* Vermittlung grundlegender Neuheiten in HTML5
* Audio- und Videoeinbindung
* Barrierefreie Webseiten
* Media Queries
* Neue Selektoren
* Effekte/Animationen

PROGRAMMIERUNG VON CMS

In diesem Kurs vermitteln wir das Erstellen von CMS-Systemen, Shopsystemen, Bestellsystemen sowie Anwendungsgebiete. In diesem Schulungsbaustein werden neben Frontends auch Backend-Masken programmiert, die es in den Unternehmen den Mitarbeitern ermöglichen, ohne Programmierkenntnisse den Content zu pflegen.

Folgende Inhalte werden in dem Kurs vermittelt:

* Scripting und objektorientierte Programmierung
* Relationale Datenbanken in MySQL
* Administration der MySQL-Datenbank
* Aufbautraining PHP
* Aufbau von Content-Management-Systemen
* Aufbau von Shopsystemen
* Aufbau eines Bestellsystems
* Programmierung von Backend-Lösungen und deren Einbindung
* Frontend-Entwicklungen
* CMS in Typo3/TypoScript
* WordPress mit Suchmaschinenoptimierung und Social Media
* Programmierung von Internet-Plattformen
* Aufbau und Verwaltung von Onlineshops
* AJAX
* Pflichten- und Lastenheft
* Planung und Konzeption von Applikationen
* Einführung Magento/Zend

SPECIAL APPS/HTML5, CSS3, JAVASCRIPT, CANVAS UND JQUERY

In diesem Kurs werden aufbauend in HTML5, CSS3, JavaScript und jQuery geschult und werden eigene Web Apps entwickelt.

Folgende Inhalte werden in dem Kurs vermittelt:
* Responsive Webdesign
* Neue Anweisungen in HTML5
* Entwicklung von Web Apps mit jQuery oder auch nur mit HTML5 und CSS3
* Drag & Drop auf Webseiten
* Pflichten- und Lastenheft
* Interaktives Design für Screens und mobile Ausgabegeräte
* Design im Browser
* Einfluss der Typografie auf die Gestaltung
* Fullsize-Backgrounds
* Parallaxes und vertikales Scrolling
* Einbindung von Audio und Video für alle Plattformen
* Dynamische Anordnung
* Entwickeln von Landing Pages
* Werbebanner
* Suchmasken verbessern
* Bilder per Quellcode erzeugen
* Projektplanung und Koordination
* Qualitätskontrolle

Browser Apps werden in HTML5, CSS3 bzw. SASS anhand praxisnaher Anwendungen vermittelt, mit JavaScript (auch OOP JS) werden komplexe Browser Apps (inkl. API und Webcams ...) entwickelt, Geolocation, mit jQuery und jQuery Mobile und anderen Tools wird eine App programmiert, interaktives Design für Screens und mobile Ausgabegeräte, Fullsize-Backgrounds, Anwendungslösungen mit benutzerfreundlichen Oberflächen, GUI- (Graphical User Interfaces-)Methoden, User Experience Design mit konzeptioneller Analyse, Anforderungskatalog, Prototyping, Wireframes, Analyse, Planung und Konzeption für erforderliche Strukturen, Planung und Koordination der einzelnen Programmierschritte und vieles mehr

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 25.02.2023, last updated on 05.06.2024