C#, Basics

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
90 Stunden in 10 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Blended Learning 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
25
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die erste Programmiererfahrung haben, die Objektorientierung kennen und künftig im Bereich der .NET®-Software-Entwicklung arbeiten wollen. Außerdem angesprochen sind Entwickler, die bereits Erfahrung mit einer anderen objektorientierten Programmiersprache haben und zusätzliche C#-Kenntnisse erwerben wollen.
Professional Requirements:
Sie erfüllen einzelne Voraussetzungen noch nicht? Sprechen Sie uns auf einen Vorbereitungskurs an. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1435-10-45 Softwareentwicklung, Programmierung - andere Programmiersprachen/Technologien
  • C 1435-10-20 Microsoft .NET-Programmierung

Contents

Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Programmierung in der Programmiersprache C++. Sie erwerben praktisch orientierte, anwendungsnahe Fähigkeiten und Kenntnisse in der Programmierung und Entwicklung. Sie erlernen Anwendungen für hardwarenahe und sehr allgemein wiederverwendbare Programme, unabhängig von bestimmten Betriebssystemen. Das nötige theoretische Hintergrundwissen dient als solide Basis und wird mehr als in anderen Programmiersprachen bei der Programmierung in C++ besonders gefördert, um ein in Echtzeit störungsfrei laufendes Programm erstellen zu können. Die im Rahmen des Kurses erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten ermöglichen es Ihnen, eine Vielfalt an Programmen zu erstellen und objektorientiert zu arbeiten.

Kursinhalte:
- Einführung und erstes Programmieren
- Ein- und Ausgabe
- Kommentare
- Kontrollstrukturen
- Variablen, Datentypen und Konstanten
- Operatoren
- Arrays und Strukturen
- Programmblöcke
- Funktionen und Zeiger
- Bibliotheken
- Objektorientierung (Klassen, Instanzen und Objekte)
- Ausblick: Klassenhierarchien und Vererbung
- Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Die Programmiersprache C++ ist auf dem Gebiet der hardwarenahen Programmierung seit den 80er Jahren und sicherlich auch in erkennbarer Zukunft die Programmiersprache mit der größten Verbreitung. Außerdem ist sie Basis für viele andere Programmiersprachen wie C# oder Java, deren Codierung in Anlehnung an C++ erfolgte. Damit bietet die Beherrschung dieser Programmiersprache gute Voraussetzungen, sich auch in andere Sprachen einzuarbeiten. Der Kurs kann somit auch als solide Basis dienen, um in anderen objektorientierten Programmiersprachen wie C# und Java leichter Fuß zu fassen.

Im Rahmen der Weiterbildung erwerben Sie einen umfassenden Einblick in die Programmiersprache C++ und können dadurch in umfangreicher Breite Problemlösungen erstellen, sich kompetent in Entwickler-Teams einbringen damit Ihre Chance auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 28.02.2023, last updated on 29.05.2024