Mikroprozessortechnik

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
80 Stunden in 10 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
16
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Personen die Ihre Kenntnisse auffrischen, oder vertiefen möchten.
Professional Requirements:
Grundlegende Kenntnisse der Digitaltechnik werden vorausgesetzt.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0415-15 Mikro-, Nanotechnik, Halbleitertechnologie

Contents

Nach einem Überblick über die grundsätzliche Funktion, Struktur, Arbeitsweise und Programmierung eines Prozessors werden die Grundlagen der Rechnerarithmetik bis zum Entwurf und zu Realisierungsmöglichkeiten eines Rechenwerkes betrachtet.
Es folgen der Befehlssatz, der Datenpfad und das Steuerwerk mit Entwurfsgesichtspunkten für verschiedene Architekturen. Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse über die grundsätzliche Arbeitsweise von Mikroprozessoren und Mikrocontrollern. Sie sind in der Lage typische Signalauswertungs-, Steuerungs- und Regelungsaufgaben mit Hilfe von Mikrocontrollern eigenständig zu lösen.
Kursinhalte

- Struktur und Befehlsaufbau von Mikroprozessoren
- Mikroprozessorstrukturen
- Programmstrukturen und Programmentwicklung
- Ein-/Ausgabe-Programmierung und Unterbrechungstechnik
- Anwendungsbeispiele und Programme
- Kompakte Mikroprozessor-Systeme
- Einfache Programmiertechniken
- 8052 AH Basic bzw. BASCOM 8051Compiler
- Projektarbeit mit Mikroprozessorsteuerung
- Fehlersuche an elektronischen Schaltungen

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 10.03.2023, last updated on 07.06.2024