Transportsanitäter/-in mit Erwerb des FS-Klasse C und Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (FzF)

Next Date:
Die Verweildauer variiert bei Führerscheinzubuchung. Einstieg jeden Montag möglich.
Total Duration:
600 Stunden
Internship:
Ja
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
20
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Befähigungsnachweis 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Transportsanitäter /in (trägerinternes Zeugnis) Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (FzF) Berlin optional Führerschein in der Klasse C
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 962-133-23
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
Keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • B 81343-903
  • B 81342-901 Rettungssanitäter/Rettungssanitäterin

Contents

Transportsanitäter/innen führen Krankentransporte für hilfsbedürftige und kranke Menschen durch oder unterstützen Notärzte, Rettungsassistenten und Rettungssanitäter bei der Erstversorgung sowie bei der Herstellung und Gewährleistung der Transportfähigkeit von Patienten.

Der Aufgabenbereich von Transportsanitäter/innen umfasst Fahrten zu Ärzten und ambulanten Untersuchungen, ins Krankenhaus einschließlich Verlegungsfahrten, aber auch zu Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen.

Um als Fahrer von Kranken- und Rettungsfahrzeugen eingesetzt werden zu können, benötigen Transportsanitäter/innen die Berechtigung zum Führen von Rettungsfahrzeugen aller Art sowie eine Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (FzF).


Ausbildungsinhalte

Theoretische Ausbildung

Fachpraktische Übungen

Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (FzF)

Abschlussprüfung
Interne Ortskenntnis-Prüfung auf der Grundlage des Berliner Ortskundekatalog
weitere Informationen anzeigen

Teilnehmervoraussetzungen
Vorbesitz der FS Klasse B
Mindestalter 19 Jahre
gesundheitliche Eignung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


Erwerb des Führerscheins Klasse C

Der Führerschein Klasse C berechtigt zum Führen von Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7.500 kg. Damit ist der Einsatz als Fahrer/in von Krankenkraftwagen jeder Größe möglich. weitere Informationen

Teilnehmervoraussetzungen des Ausbildungsmoduls

Mindestalter 21 Jahre
Vorbesitz des Führerscheins Klasse B
Gesundheitliche Eignung


Mit optionalem Erwerb des Hauptschulabschlusses



Ausbildungsinhalt
Lehrgangsdauer




Transportsanitäter/in


Modul: Theoretische Ausbildung / fachpraktische Übungen 120 U-Std.

Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (FzF) 480 U-Std.

Gesamtdauer dieses Bildungsangebotes ca. 4 Monat/e

(optional) Sprachförderung / Modul: Deutsch zzgl. 259 U-Std.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 14.03.2023, last updated on 14.06.2024