Experte in Unternehmensführung

Next Date:
laufender Einstieg möglich
Total Duration:
180 Stunden in 20 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€1,513.80
Funding:
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • M-04393-26002
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Diese Maßnahme spricht Personen an, welche eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sammeln konnten oder Personen, die ein abgeschlossenes Studium nachweisen können. Hier ist Berufserfahrung nicht notwendig, da es in der Praxis oft der Fall ist, dass junge Absolventen direkt in eine Führungsposition gesteckt werden sollen. Die Eignung der Teilnehmenden für Weiterbildung Unternehmensführung ist durch entsprechende Unterlagen (Berufsausbildung, Diplom, Zertifikate, Urkunden) sicherzustellen.
Professional Requirements:
keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, auch für Quereinsteiger geeignet
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0235-10-20 Unternehmensführung

Contents

Die aktuell vorherrschende Situation auf dem Arbeitsmarkt gestaltet sich als wandelbar und schnelllebig. Globalisierung und Technisierung tragen einen großen Anteil dazu bei. Verschiedene Kulturen treffen im Arbeitsleben aufeinander. Verschiedene Abteilungen und Aufgabenbereiche treffen aufeinander. Es wird immer komplexer.

Ziel der Maßnahme Weiterbildung Unternehmensführung ist es deshalb, den Teilnehmenden eine solide Basis auf dem Gebiet der Unternehmensführung zu vermitteln. Welche Fach- und Wissensbereiche dabei unabdingbar sind, haben wir in der Kurzbeschreibung dargestellt.

Unser Verständnis davon, zukünftige Führungskräfte auszubilden, hat weniger damit zu tun, theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern unsere Teilnehmer in die Lage zu versetzen, als professionelle Führungskraft in der Praxis auftreten zu können, indem wir ihnen die richtigen Werkzeuge dafür an die Hand geben. Das hat vor allem auch damit zu tun, dass unsere Teilnehmer von Weiterbildung Unternehmensführung in die Lage versetzt werden, sich selbst zu führen und zu organisieren, bevor sie in die Situation kommen, Mitarbeiter führen und organisieren zu müssen.

Um für jeden Teilnehmer von Weiterbildung Unternehmensführung herauszuarbeiten, wo seine Stärken und Schwächen liegen und wie er ganz individuell seinen Führungsstil ausarbeiten kann, arbeiten wir mit dem Gallup-Strengthfinder-Test. Hier bekommt jeder Teilnehmer das dazugehörige Buch, eine individuelle Auswertung des Tests und einen Status-Quo, welchen er nach unserer Weiterbildung für sich mitnehmen kann. Anschließend wird das grundlegende Fachwissen im Bereich der Unternehmensführung vermittelt.

Am Ende dieser Weiterbildung wiederholen wir in einem Reflektionstag die erarbeiteten Inhalte und gehen nochmal auf jeden Teilnehmer individuell ein, indem wir das Ergebnis seines Gallup-Tests besprechen und nun mit den erworbenen theoretischen Fachkenntnissen zusammenbringen, um so für jeden Teilnehmer das Rüstzeug zu erarbeiten, was er im späteren Arbeitsalltag als Führungskraft benötigt.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 25.04.2023, last updated on 29.05.2024