Adobe Illustrator - Grundlagen

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
16 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€785.40 - 660 EUR zzgl. MwSt.
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
alle Interessierten
Professional Requirements:
Grundlagen
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2250-35 Mediengestaltung, Multimedia-Produktion, Webdesign

Contents

Die leistungsfähige Vektorgrafik-Software Adobe Illustrator macht es Ihnen möglich herausragende Grafiken für Präsentationen, Printmedien und das Web zu erstellen. Durch die Integration mit Adobe Photoshop, Image-Ready und PageMaker sowie "Drag-and-Drop" Verbindung mit Office und anderen Grafikanwendungen, sparen Sie Zeit und optimieren Ihre Arbeit. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen alle grundlegenden Techniken und Funktionen, sodass Sie Adobe Illustrator professionell einsetzen können.

Inhalt:
- Grundlagen
- Vektor-Grafiken
- Objekte und Pfade zeichnen und bearbeiten
- Objekte auswählen und transformieren
- Allgemeine Bearbeitungsfunktionen
- Arbeiten mit Schnittmarken
- Farbverläufe, Muster, Transparenzen, Verlaufsgitter
- Texte erzeugen und bearbeiten
- Textobjekte, Pfadobjekte
- Texte formatieren
- Texte umfließen lassen
- Bilder importieren
- Bilder in ein Dokument einfügen
- Arbeiten mit Filtern
- Bilder vektorisieren
- Effektiver Einsatz von Ebenen
- Ebenen-Palette
- Speicherformate
- Tipps und Tricks

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 13.05.2023, last updated on 03.06.2024