IT-Projektleiter (m/w/d) mit Agile Scrum Master und Product Owner Zertifizierung

Next Date:
21.05.2024 - 8:30 - 16:30 Uhr
Course ends on:
14.06.2024
Total Duration:
180 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
4
max. Participants:
25
Price:
keine Angaben
Funding:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Type of Qualification:
Herstellerzertifikat 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Exin Agile Scrum Master, Exin Agile Scrum Product Owner
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 962/847/2021
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Arbeitsuchende mit abgeschlossener Berufsausbildung, Studium und/oder mehrjähriger Berufserfahrung, die ihre beruflichen Chancen mit Kenntnissen im Projekt- und Qualitätsmanagement erhöhen möchten
Professional Requirements:
gute Deutschkenntnisse, Besuch des Kurses Projekt- und Qualitätsmanagement, sofern noch keine Erfahrungen im Projektmanagement vorhanden sind, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Technical Requirements:
Sie lernen online und trainergeleitet am GFN-Standort. Bei Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0235-15-10 Projektmanagement - allgemein

Contents

Scrum ist ein bekanntes und beliebtes Rahmenwerk für agiles Projektmanagement. Ursprünglich für die Softwareentwicklung konzipiert, wird die Methode längst auch in vielen anderen Bereichen eingesetzt, um projektorientiertes Arbeiten in Teams zu unterstützen.

In diesem Kurs lernen Sie agiles Projektmanagement mit Scrum und die entsprechenden Prinzipien kennen. Ihnen wird vermittelt, wie Scrum in typischen Projektsituationen effizient eingesetzt werden und die Zusammenarbeit zum Erfolg führen kann. Zudem erhalten Sie ein tiefgehendes Verständnis für die Rolle des Product Owners (Produktinhaber:in), für den insbesondere der Bedarf des/der Kund:in und Anwender:innen im Vordergrund steht.


Denkweise nach agiler Methodik, z. B. agile Werte und Prinzipien, Probleme statischer Prozesse
Die drei Säulen der Scrum-Theorie
Die Scrum-Werte
Das Srum-Team und seine Rollen: Developer, Scrum Master und Product Owner
Die Scrum-Events: Sprint, Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review, Sprint Retrospective
Die Scrum-Artefakte: Product Backlog, Sprint Backlog, Increment, Definition of Done
Lean Management
Übernahme von Scrum und Umgang mit Widerständen
Scrum in komplexen Umgebungen
Skalierung mit Nexus
Weitere agile Methoden (Xtreme Programming, Kanban, Crystal, DSDM)
Organisation und Abwicklung agiler Projekte mittels Software Jira von Atlassian
Praxisprojekt
Prüfungsvorbereitung und Prüfung

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 27.05.2023, last updated on 21.05.2024