- Next Date:
- 23.10.2023 - 08:30 - 16:05
- Course ends on:
- 26.10.2023
- Total Duration:
- 36 Stunden
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 4
- max. Participants:
- 12
- Price:
- keine Angaben
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- jeder, speziell aber Fachbereiche Geowissenschaften (Geogr., Landschaftspl., Kartogr., Geoinform., Biol., Geol.), Archäol., Informatik, Ingenieurwissenschaften
- Professional Requirements:
- Computer-Grundkenntnisse
- Technical Requirements:
- Computer mit Internetzugang, Ton (Lautsprecher/Kopfhörer/Headset); Mikrofon (o. Headset) empfohlen, aber nicht erforderlich
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Der Einführungskurs zu ArcGIS Pro 2.x gibt einen Überblick über die Funktionalitäten der neuen GIS Lösung von ESRI. Es werden die Abläufe eines typischen GIS-Projektes vom Laden und Anpassen der Daten, der Georeferenzierung und Digitalisierung bis zur Analyse der Daten und anschließender Kartenerstellung behandelt. Die Teilnehmenden lernen den grundlegenden Funktionsumfang von ArcGIS Pro kennen und werden schnell in die Lage versetzt eigene GIS-Projekte realisieren zu können.
Inhalte:
- Überblick über die Benutzeroberfläche von ArcGIS Pro
- Einführung in das Arbeiten mit raumbezogenen Daten
- Datenverwaltung und Datenformate
- Attribut- und lagebezogene Verbindungen
- SQL-Abfragen, lagebezogene Auswahl
- Einführung in Koordinatensysteme
- Georeferenzierung von Rasterdaten
- Erfassung und Digitalisierung von Daten
- Grundlagen der Geoverarbeitung (Puffer, Verschneidung u.a.)
- Beschriftungen und Symbole
- Kartenerstellung -export
- Import- und Exportfunktionen
- praxisorientierte Übungen
Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Online-Veranstaltung.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 31.05.2023, last updated on 31.05.2023