Fortbildung: Immobilienwirtschaft II – WEG-Recht

Next Date:
03.06.2024
Course ends on:
28.06.2024
Total Duration:
160 Stunden in 4 Wochen
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Arbeitsagentur
  • Deutsche Rentenversicherung 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 955-181-21
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Dieses Angebot richtet sich an Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer/-innen und Quereinsteiger/-innen, die sich in der Immobilienwirtschaft fortbilden möchten.
Professional Requirements:
Zugangsvoraussetzungen: Schulabschluss und mehrjährige Berufstätigkeit oder abgeschlossene Berufsausbildung oder nicht abgeschlossenes Studium
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0220-20-25 Immobilienwirtschaft - Haus- und Grundstücksverwaltung

Contents

In dieser 4-wöchigen Fortbildung in Berlin erwerben Sie das Wissen zur Verwaltung von Wohnungseigentum (WEG-Verwaltung).


Welche rechtlichen Bestimmungen muss ein/-e WEG-Verwalter/-in berücksichtigen? Wie schließt man einen Vertrag zur Wohnungseigentumsverwaltung? Welche Rechte und Pflichten hat ein/-e WEG-Verwalter/-in? Wie gründet man eine Wohneigentumsgemeinschaft und welche Rechte und Pflichten hat jede/-r einzelne Eigentümer/-in? Und wie führt man eine Wohnungseigentümerversammlung durch und stellt sicher, dass die dort gefassten Beschlüsse auch rechtssicher sind? Dies und mehr lernen Sie in unserem Lehrgang.




Inhalte der Fortbildung (4 Wochen mit 160 Unterrichtsstunden):


- Berufsrecht der Verwalter


- Begründung von Wohn- und Teileigentum


- Rechtsfähigkeit der Gemeinschaft


- Rechtsverhältnisse zwischen Wohnungseigentümern und im Verhältnis zur Gemeinschaft


- Rechte und Pflichten der Eigentümer


- Wohnungseigentümerversammlung


- WEG-Verwalter


- Verwaltungsbeirat




Dieses Wissen können Sie mit folgenden weiteren Fortbildungsmodulen im Bereich Immobilien ergänzen (jeweils 4-wöchige Lehrgänge):


- Immobilienwirtschaft I – Immobilienverwaltung

- Immobilienwirtschaft III - Gebäudemanagement

- Immobilienwirtschaft IV - Mietrecht


Alle vier Immobilienwirtschaftsmodule sind Teil unserer Weiterbildung zum/zur Immobilienverwalter/-in (Dauer: 4-12 Monate plus optionales Praktikum – je nach Bedarf).




Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 23.06.2023, last updated on 18.09.2023