Compliance in der Logistik

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
7 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
10
Price:
€480
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Sie sind in einem kleinen bzw. mittleren Unternehmen (KMU) in der Logistikbranche tätig und wollen klären, welche Systeme Sie in Ihr Unternehmen einplanen müssen um international anschlussfähig zu bleiben oder zu werden. Wir vermitteln Ihnen die wichtigen Anhaltspunkte, die Sie benötigen um ein System im eigenen Unternehmen vorstellen zu können. Sie erfahren, welchen Pflichten Sie nachkommen können und müssen.
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0250-15 Recht

Contents

Skandale in der Konzernwelt, Geldbußen in dreistelligen Milliardenhöhe - Compliance ist kein Thema für Ihr Unternehmen? Vielleicht doch:
Qualifizieren Sie sich als Zulieferer für Unternehmen, die international handeln. Die Firmen, die Sie beliefern wollen, fragen nach Ihrem Compliance-Management-System, den Prozessen und Dokumentationen nach den Prüfungsstandards.
Wir vermitteln Ihnen die Voraussetzungen, so dass Sie Ihre Prozesse passend abbilden können, den Erfordernissen genügen, Ihre Unternehmensgröße angemessen berücksichtigen.
Wenn Sie wettbewerbsfähig am Markt bleiben wollen, nehmen Sie das Thema in der Dimension wichtig, wie es für Ihr Unternehmen passt.

- Compliance als Wettbewerbsvorteil
- Haftungsrisiken und Sorgfaltspflichten
- Wichtigste aktuelle Rechtsprechung
- Compliance Management Systeme
- TR CMS 101:2011
- IDW Prüfungsstandard EPS 980
- Business Judgement Rule
- Sarbanes-Oxley-Act, Dodd-Frank-Act
- Strategien zur Korruptionsvermeidung
- Risikominimierung

Das Seminar wird von Dipl.-Jur. Martina Mittendorf durchgeführt. Sie bringt Trainings- und Beratungserfahrung u.a. im Erstellen von Compliance-Management-Systemen mit und hat vielfach Arbeitsgruppen zum Thema Compliance und Corporate Social Responsibility geleitet.

In einem kleinen Teilnehmerkreis haben Sie die Möglichkeit, eine individuelle Konstellation aus Ihrem Unternehmen einzubringen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Das Modul Compliance ist Teil eines aus acht Modulen bestehenden Weiterbildungsprogramms mit dem Schwerpunkt Logistik und kann auch als einzelne Veranstaltung besucht werden.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 27.06.2023, last updated on 29.05.2024